
In Sinsheim haben gemeinnützige Vereine bis zum 31. Mai 2025 die Möglichkeit, Anträge auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung zu stellen. Wie MRN News berichtet, können förderwürdige Vereine von finanzieller Unterstützung profitieren und städtische Räumlichkeiten zu vergünstigten Konditionen nutzen. Dies stellt eine wichtige Unterstützung für die ehrenamtliche Arbeit in der Region dar.
Detaillierte Informationen zur Antragsstellung sowie das entsprechende Antragsformular sind auf der Homepage der Stadt Sinsheim unter www.sinsheim.de verfügbar. Es wird darauf hingewiesen, dass Anträge, die nach dem Fristende am 31. Mai 2025 eingehen, nicht mehr berücksichtigt werden.
Kontaktinformationen für Rückfragen
Für Rückfragen zur Vereinsförderung steht Herr Joshua Ewald von der Abteilung Kultur, Sport und Vereine zur Verfügung. Er ist unter der Telefonnummer 07261 404-166 sowie per E-Mail unter kultur@sinsheim.de erreichbar. Bei Fragen zur Belegung städtischer Räumlichkeiten können sich Interessierte an Frau Karin Blum vom Abteilungsbereich Immobilienmanagement wenden. Sie ist telefonisch unter 07621 404-314 und via E-Mail unter immo@sinsheim.de erreichbar.
Vereine, die ihre Einwilligung zur Aufnahme in die neue Vereinsliste erteilt haben, werden gesondert über die Vereinsförderung informiert. Nachträgliche Eintragungen in die Vereinsliste sind jederzeit möglich und die entsprechenden Informationen sind ebenfalls auf der städtischen Webseite einsehbar.
Zusätzlich bietet Jack News weitere Informationen zu den Unterstützungsangeboten für Sinsheimer Vereine, einschließlich der finanziellen Mittel und der Nutzung von Räumen für ehrenamtliche Tätigkeiten.