Landau in der PfalzLandau in der PfalzRhein-Neckar-Kreis

Zoo Landau startet groß angelegte Saison 2025 mit aufregenden Events!

Der Zoo Landau in der Pfalz startet die Saison 2025 mit einem umfassenden Veranstaltungsprogramm. In einem Pressegespräch, an dem Bürgermeister Lukas Hartmann, Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel, Zooschulleiterin Dr. Gudrun Hollstein und Dr. Helmuth Back teilnahmen, wurden die Highlights des Jahres vorgestellt. Das Programm umfasst über 20 Einzelveranstaltungen der Zooschule, die am 22. Februar mit einer Kinder-Uni beginnt. Eine zweite Kinder-Uni-Veranstaltung ist für November geplant.

Besondere Highlights sind ein Festakt zum 50-jährigen Bestehen des Freundeskreis Zoo Landau am 18. Mai und ein großer Pinguin-Aktionstag am 27. April in Zusammenarbeit mit „Sphenisco – Schutz des Humboldt-Pinguins e.V.“. Ehrenamtliche gestalten den Ostermontag und präsentieren sich am Pfingstmontag. Zu den weiteren Veranstaltungen gehören eine Abendführung für Familien mit Lagerfeuer zum Beginn der Sommerferien sowie eine Teilnahme an der „Traumnacht im Zoo“ am 6. Juni für chronisch kranke und behinderte Kinder und deren Familien.

Veranstaltungen und Bildungsangebote

Die Zooschule bietet spezielle Führungen für Senioren an und plant einen „Opa-Oma-Enkeltag“ unter dem Titel „Der Zoo im Wandel der Zeiten“. Im Oktober findet eine Sonntagsführung zu Terrarientieren statt. Am 31. Oktober wird ein Halloween-Herbstfest gefeiert, gefolgt von einer Adventsveranstaltung zu „Tiere im Winter“. Zudem beteiligt sich die Zooschule am bundesweiten Vorlesetag.

Ein weiteres Programmpunkt ist der „Streichelzoo-Führerschein“, der bereits mit 30 Kita-Gruppen ausgebucht ist. Neue Veranstaltungen mit dem Titel „Tieren begegnen – Freude erleben“ richten sich an Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Darüber hinaus sind „Tage der offenen Tür“ zur Vorstellung der Zooschularbeit und ein Exklusivprogramm für fünfte und sechste Schulklassen sowie eine Bildungspartnerschaft mit EWL und EWW geplant.

Ein wichtiger Aspekt des Zoos ist auch der Artenschutz. Der Zoo unterstützt die Artenschutzkampagnen „Zootier des Jahres“, bei der das Gürteltier 2025 in den Fokus rückt. Diese Kampagne hat das Ziel, den Schutz von Gürteltiere, die stark bedroht sind, zu fördern. Laut den Informationen von zoo-landau.de sind Gürteltiere einzigartige Tiere mit einem Knochenpanzer und spielen eine wichtige Rolle in ihren Lebensräumen als Ökosystemingenieure.