
Ein chaotischer Vorfall ereignete sich am Karfreitag in Rottweil, als ein Mann mit seinem Volkswagen T-Roc gegen 12:45 Uhr eine Verkehrsinsel überfuhr. Dabei riss er sich die Ölwanne auf. Der Fahrer setzte seine Fahrt unbeirrt durch ein angrenzendes Wohngebiet fort und steuerte schließlich auf einen Parkplatz. Meldungen über den beschädigten Wagen auf der Rottweiler Saline, der anschließend geflüchtet war, alarmierten die Polizei.
Um 12:45 Uhr entsandte die Polizei zwei Streifenwagen sowie eine Zivilstreife zur Unfallstelle. Der T-Roc wurde später auf einem Parkplatz nahe der Tuttlinger Straße gefunden, jedoch war der Fahrer nicht mehr fahrtüchtig. Die Feuerwehr wurde angefordert, um die durch das ausgelaufene Öl verursachte Gefahr zu beseitigen. Einsatzleiter Frank Müller und sein Team banden das Öl ab, während die Polizei den mutmaßlich betrunkenen Fahrer übernahm und zur Polizeiwache brachte. Sein kleiner Hund namens Lisa, der ungesichert im Fahrzeug zurückgelassen worden war, wurde in die Obhut der Polizei genommen, bis eine Angehörige kam, um ihn abzuholen. Die Feuerwehr reinigte die Ölspur und sicherte das Fahrzeug mit Bindemittel.
Schwerer Alleinunfall in Obertshausen
Ein weiterer bemerkenswerter Vorfall ereignete sich bei Obertshausen, wo ein schwerer Alleinunfall auf der B448 in der Nacht zu Samstag gemeldet wurde. Der Unfall ereignete sich gegen 3:40 Uhr, als ein VW Scirocco auf der Auffahrt zur B45 von der Bundesstraße abkam und auf der Seite zum Liegen kam. Alle Airbags des Fahrzeugs wurden ausgelöst, und der Wagen erlitt erheblichen Schaden.
Ein Zeuge beobachtete, wie der Fahrer aus dem Autowrack kletterte und in den angrenzenden Wald floh. Aufgrund der möglichen Unbekannten Verletzungen des Fahrers alarmierte die Polizei einen starken Einsatz, um den flüchtigen Fahrer zu suchen. Dabei kamen ein Polizeihubschrauber, eine Drohne sowie ein Diensthund zum Einsatz. Der Fahrer blieb anfangs verschwunden, doch die Polizei suchte die Wohnung des Autohalters auf und fand dort einen 19-Jährigen mit leichten Verletzungen. Er steht im Verdacht, den Unfallwagen gelenkt zu haben und war offensichtlich betrunken. Eine Blutprobe wurde angeordnet. Zur Rekonstruktion des Unfalls wurde ein Gutachter hinzugezogen, und die Auffahrt von der B448 zur B45 wurde für etwa vier Stunden gesperrt. Der Sachschaden wird auf etwa 11.000 Euro geschätzt, zuzüglich der Kosten des Polizeieinsatzes.
Für weitere Informationen über den Vorfall in Rottweil können Sie den Artikel auf NRWZ lesen. Detaillierte Berichte über den Unfall in Obertshausen finden Sie auf Tag24.