FeuerwehrRottweil

Drama in Oberndorf: Erneuter Feueralarm im Mehrfamilienhaus!

Ein Feuer brach erneut in einem Mehrfamilienhaus in der Sulzbachstraße in Oberndorf aus. Der Brand entflammte ursprünglich am Dienstagabend und schien am Mittwochabend gelöscht zu sein. Doch kurz nach dieser Annahme schlugen wieder Flammen aus dem Dachstuhl, was die Feuerwehr zu einem erneuten Einsatz zwang.

Der Gebäudebrand ereignete sich am Dienstag um 20:44 Uhr, wie NRWZ.de berichtete. Feuerwehr und Rettungskräfte wurden umgehend alarmiert. Ein 52-jähriger Bewohner wurde schwer verletzt, jedoch bestand zu keinem Zeitpunkt Lebensgefahr. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen bereits aus dem Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses. Zunächst war fälschlicherweise angenommen worden, dass der Bewohner nicht zu Hause war. Später stellte sich jedoch heraus, dass er sich während des Brandes in seiner Wohnung befand.

Rettungsmaßnahmen und Sachschaden

Ein Nachbar hörte die Hilferufe des Mannes und konnte ihn aus der brennenden Wohnung retten. Der Bewohner erlitt dabei Verbrennungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Ein Feuerwehrmann verletzte sich durch eine Rauchgasvergiftung leicht und musste ebenfalls behandelt werden. Besonders bemerkenswert ist, dass die Feuerwehr mit einer Drehleiter einen im Gebäude eingeschlossenen Hund rettete.

Insgesamt waren über 100 Einsatzkräfte vor Ort, und die Nachlöscharbeiten dauerten auch am Morgen nach dem Brand an. Unterstützung erhielt die Feuerwehr von Kameraden aus Sulz mit der Drehleiter. Aufgrund des schweren Schadens, der auf etwa 400.000 Euro geschätzt wird, ist das Gebäude einsturzgefährdet. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, darüber berichtete Schwarzwaelder-Bote.de.