
Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, und im Rems-Murr-Kreis laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Wahl findet am 23. Februar 2025 statt und betrifft die Wähler in zwei Wahlkreisen. Der Wahlkreis 264 „Waiblingen“ umfasst zahlreiche Städte und Gemeinden, darunter Fellbach, Waiblingen und Schorndorf. Der zweite Wahlkreis, 269 „Backnang-Schwäbisch Gmünd“, schließt Städte wie Backnang und Murrhardt ein. Die Kreiswahlleitung für den Wahlkreis 264 liegt beim Landratsamt Waiblingen, während das Landratsamt Ostalbkreis in Aalen für den Wahlkreis 269 zuständig ist, wie die [Rems-Murr-Kreis-Website](https://www.rems-murr-kreis.de/landratsamt-und-politik/wahlen) berichtete.
Im Rahmen der Wahl wird auch über die Chancen der Direktmandate im Wahlkreis Waiblingen informiert. Zudem werden die Positionen der Bewerberinnen und Bewerber verschiedener Parteien, darunter SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD und Linke, vorgestellt. Am Abend der Wahl wird eine Live-Berichterstattung über die Wahlergebnisse und Wahlpartys stattfinden, um den Wählern umfassende Informationen zu bieten, wie [ZVW](https://www.zvw.de/rems-murr-kreis/newsblog-zur-bundestagswahl-2025-die-rems-murr-kreis-bewerber-im-check_arid-918532) vermeldete.
Wichtige Informationen zur Wahl
Für die Einreichung von Wahlvorschlägen gibt es spezifische Bekanntmachungen der Kreiswahlleiter. Die Wahlleitung im Wahlkreis 264 hat Hinweise zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen veröffentlicht. Für den Wahlkreis 269 stehen Informationen auf der Homepage des Ostalbkreises in einer PDF-Datei bereit.
Wähler, die Fragen zur Wahl oder zur Einreichung von Wahlvorschlägen haben, können sich direkt an Frau Elke Rau wenden. Sie ist per E-Mail unter e.rau@rems-murr-kreis.de oder telefonisch unter 07151 501-1213 erreichbar. Weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025 finden interessierte Bürger auf den Webseiten der Bundeswahlleiterin sowie des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg. Zudem hat die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ein Erklärvideo veröffentlicht, das wichtige Aspekte der Wahl erläutert.