AltstadtBaden-WürttembergSchwäbisch Hall

Schwäbisch Hall: Deutschlands schönste Altstadt voller Geschichte und Kultur!

In einer aktuellen Erhebung hat das Magazin stern die schönsten Altstädte Deutschlands ermittelt. In diesem Ranking wurde die Stadt Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg als eine der schönsten Altstädte des Landes ausgezeichnet. Schwäbisch Hall liegt im fränkisch geprägten Nordosten des Bundeslandes und hat rund 41.000 Einwohner.

Die Stadt besticht durch ihr nahezu vollständig erhaltenes historisches Stadtbild und zahlreiche Kulturdenkmäler. Besonderes Augenmerk gilt dem Marktplatz, der von prächtigen Fachwerk-, Renaissance- und Barockgebäuden umgeben ist. Die Kirche St. Michael, die im romanisch-gotischen Stil erbaut und 1156 geweiht wurde, ist eines der markantesten Bauwerke der Stadt. Auch das Clausnitzerhaus, das größte Fachwerkhaus am Marktplatz, stammt aus dem 16. Jahrhundert.

Kulturelle Schätze und Sehenswürdigkeiten

Die Altstadt von Schwäbisch Hall ist geprägt von gut erhaltenen Fachwerkhäusern und beeindruckenden Denkmälern. Dies umfasst auch die Kunsthalle Würth, die Johanniterkirche sowie das Hällisch-Fränkische Museum. Ein besonderes Highlight stellt die Klosteranlage Großcomburg dar, die im Jahr 1078 gegründet wurde und bekannt für ihre romanische Architektur ist. Sie bietet zudem täglich kostenlosen Zugang und einen beeindruckenden Blick auf die Altstadt.

Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten sind das Rathaus, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und durch seine Renaissancefassade sowie kunstvolle Deckengemälde im Schwörsaal besticht. Der Einkornturm erhebt sich auf dem Einkorn-Hügel und bietet Panoramablicke über die Region, während die Kletter Arena im Fitnesspark Sport Mega Drom eine Indoor-Kletteranlage mit Sportmöglichkeiten für alle Altersgruppen offeriert.

Für Familien sind die Minigolfanlage mit zwölf Bahnen sowie Bootsfahrten auf dem Kocher in der Nähe ideale Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Zu den historischen Wahrzeichen gehört der Fischbrunnen auf dem Marktplatz, sowie der am Milchmarkt, der 1756 erbaut wurde und ein bedeutendes Denkmal darstellt, wie auch die Umgebung von Schwäbisch Hall mit ihren malerischen Märchen- und Sagenwegen.