Schwarzwald-Baar-Kreis

Derya Türk-Nachbaur: Ihre Vision für die Bundestagswahl 2025!

Im Kontext des bevorstehenden Wahlkampfs für die Bundestagswahl 2025 äußert sich Derya Türk-Nachbaur, die seit 2021 für den Schwarzwald-Baar-Kreis im Bundestag sitzt, zu aktuellen politischen Themen. In einem Interview thematisiert die SPD-Bundestagsabgeordnete ihre politischen Forderungen sowie die persönlichen Berührungen, die ihre Arbeit prägen. Türk-Nachbaur betont, dass es in der aktuellen Weltpolitik keine „Deutschen auf Abruf“ gibt, und reflektiert über die Herausforderungen, vor denen Deutschland und die Weltgemeinschaft stehen.

Derya Türk-Nachbaur wurde am 10. April 1973 in Paderborn geboren und ist Alevitin. Sie ist verheiratet und hat vier Kinder. Ihr Abitur legte sie 1992 am Pelizaeus-Gymnasium Paderborn ab, bevor sie von 1993 bis 1998 Neuere Deutsche Literatur und Medienwissenschaften an der Philipps-Universität Marburg studierte. Türk-Nachbaur sammelte journalistische Erfahrungen unter anderem bei der Tageszeitung Milliyet und ließ sich als Versicherungsfachfrau bei der Sparkassen Versicherung in Freiburg ausbilden.

Engagement in der Jugend- und Sozialarbeit

Vor ihrem Eintritt in den Bundestag war Türk-Nachbaur langjährig in der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Ihre Rollen umfassten unter anderem die Position als Lehrerin für VABO sowie die Schulleitungsassistenz bei Mutpol – Diakonische Jugendhilfe in Tuttlingen. Bis Oktober 2021 arbeitete sie als pädagogische Fachkraft im Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport in Villingen-Schwenningen.

Politisch ist Derya Türk-Nachbaur aktiv im Landesvorstand der SPD Baden-Württemberg und war bis 2022 auch Fraktionsvorsitzende der SPD im Gemeinderat Bad-Dürrheim. Darüber hinaus ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages, wo sie sich als Obfrau der SPD-Fraktion in der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“ engagiert. Zu ihren weiteren Tätigkeiten zählen die Rolle als stellvertretende menschenrechtspolitische Sprecherin sowie als Vorsitzende der Parlamentariergruppe Malta-Zypern.

Im Jahr 2023 wurde Türk-Nachbaur mit dem SPD Basispreis ausgezeichnet. Zudem ist sie Gründungsmitglied des Parlamentskreises „Uiguren“ und aktuell Mitglied im Kuratorium des Deutschen Instituts für Menschenrechte. Ihr Engagement und ihre vielfältigen Erfahrungen machen sie zu einer wichtigen Stimme in der deutschen Politik, wie [schwarzwaelder-bote.de](https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.derya-tuerk-nachbaur-im-interview-es-gibt-keine-deutschen-auf-abruf-punkt.3ffc7e6b-ea26-4ae5-9edb-f040ada1c2f9.html) sowie [bundestag.de](https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/T/tuerk_nachbaur_derya-860206) hervorheben.