
Am Samstag, dem 8. Februar, fanden in Villingen rund 500 Menschen den Weg zu einem Protest gegen eine AfD-Veranstaltung, die unter dem Titel „Bürgerdialog“ im Theater am Ring stattfand. Organisiert wurde die Demonstration vom offenen Antifaschistischen Treffen VS. Anlass war ein Aktionstag des Vereins VS ist bunt, der zuvor in der Villinger Innenstadt stattfand und das Motto „Vielfalt leben – Demokratie leben“ trug.
Die Teilnehmenden des Antifa-Protests zogen vom Riettor zum Veranstaltungsort und brachten Transparente mit Slogans wie „Menschenrechte statt rechte Menschen“ und „Kunterbunt ist besser als kackbraun“ mit. Während des Protests wurden Lieder wie „Wehrt Euch leistet Widerstand gegen den Faschismus hier im Land“ angestimmt. Zudem wurden die Teilnehmer der AfD-Veranstaltung von den Protestierenden mit Pfiffen und Rufen wie „Nazis raus“ empfangen, was zu einer 15-minütigen Verspätung der AfD-Veranstaltung führte.
Details zur AfD-Veranstaltung
Insgesamt waren etwa 230 Besucher im kleinen Saal des Theaters am Ring anwesend, der zu diesem Zwecke durch Security-Kräfte gesichert war. Die Hauptredner der AfD waren Martin Rothweiler, Sebastian van Ryt und Markus Frohnmaier. Die Themen der Reden umfassten Migration, Klimawandel, Bürokratie, öffentliche Sicherheit und die Europäische Union. Die Polizei, unter Leitung von Kai Eggenweiler, war gut auf die Situation vorbereitet, erwartete jedoch eine friedliche Demonstration. Der Protest verlief bis auf einen kleinen Zwischenfall ohne nennenswerte Vorkommnisse und zeigte den anhaltenden Widerstand gegen rechtsextreme Ideologien in der Region.
Bundesweit fanden am Wochenende zahlreiche weitere Demonstrationen gegen Rechtsextremismus statt. In Berlin nahmen beispielsweise mindestens 160.000 Menschen an der Kundgebung „Aufstand der Anständigen – Demo für die Brandmauer“ teil. Auch in anderen Städten, wie Bonn und Saarbrücken, versammelten sich tausende Menschen unter dem Motto für Demokratie und Menschenrechte, wie [Tagesschau.de](https://www.tagesschau.de/inland/demonstrationen-union-afd-100.html) berichtete.