
In Sindelfingen wurde kürzlich ein beeindruckender Ehrungsabend im Indoor-Freizeitpark Sensapolis veranstaltet, bei dem das Engagement zahlreicher Bürger gewürdigt wurde. Die Veranstaltung fand mit über 1000 Anwesenden statt und wurde von Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer eröffnet, der die Vielfalt der Stadt und das außergewöhnliche Engagement der Bürger betonte.
Insgesamt wurden über 1500 Ehrenamtliche geehrt, darunter 50 Einzelpersonen und 9 Vereinigungen im Bereich Kultur. Zu den Ausgezeichneten gehört auch der Harmonika Club Sindelfingen, der auf eine 90-jährige Vereinsgeschichte zurückblickt. Außerdem wurden im Bereich Schulen 200 Schülerinnen und Schüler für 244 Erfolge geehrt, während zwei langjährig engagierte Einzelpersonen sowie eine Grundschule für ihre Teamleistung ausgezeichnet wurden. Im Sportbereich erhielten 82 Personen Ehrungen für ihre herausragenden Leistungen.
Kulturelle und Sportliche Höhepunkte
Die Ehrungsveranstaltung beinhaltete nicht nur die Auszeichnung der Engagierten, sondern auch eine musikalische Begleitung durch das Trio Velvet. Für weitere Unterhaltung sorgten Schülerinnen und Schüler des Goldberg-Gymnasiums, die Ausschnitte aus dem Musical „Sister Act“ präsentierten, sowie der Zauberer Max Bauer.
Darüber hinaus wurden in einem weiteren Rahmen in Sindelfingen mehrere Personen und Organisationen für ihre Hilfe während der Corona-Pandemie und des Ukrainekriegs geehrt. Die Initiative „Helfen statt Hamstern“ wurde hierbei besonders hervorgehoben, da sie während der Lockdowns über 1000 Helfer mobilisierte und als Logistikzentrum für Hilfsgüter nach Osteuropa diente. Zu den weiteren ausgezeichneten Persönlichkeiten zählen Rainer Just (Feuerwehr und Bevölkerungsschutz), das Arztehepaar Kadauke (Impfmobil) sowie das THW und die Feuerwehren aus Sindelfingen, Darmsheim und Maichingen. Auch 45 Sprachvermittler für ukrainische Flüchtlinge und Busfahrer für Flüchtlingstransporte wurden gewürdigt.
Die kulturellen Ehrungen umfassten die Chöre des GSV Maichingen (150 Jahre) und den Musikverein Eintracht Darmsheim (100 Jahre). Sportler wie die Leichtathletin Carolina Krafzik, die drei deutsche Meistertitel und an den Olympischen Spielen teilnahm, sowie die VfL-Karateka Andy Fields und Nico Wollet, die bei Weltmeisterschaften erfolgreich waren, wurden ebenfalls ausgezeichnet. In den Schulen wurden Preisträger in Mathematik- und anderen Wettbewerben geehrt, darunter auch das Team der Martinsschule, das für den „Wettbewerb gegen Mobbing und Hass“ ausgezeichnet wurde. Die Veranstaltung wurde durch Auftritte der Sportakrobatinnen des VfL Sindelfingen, der MVS-Bigband und „DJ Choice“ umrahmt. Die Vielfalt des Engagements in Sindelfingen wurde auf eindrucksvolle Weise sichtbar gemacht, wie [szbz.de](https://www.szbz.de/nachrichten/artikel/sindelfingen-feiert-vielfalt-des-engagements) und [krzbb.de](https://www.krzbb.de/inhalt.ehrungsreigen-in-sindelfingen-fuelle-an-grossartigem-engagement.2a6140b5-d1a0-46e9-988a-0ba2b58c8386.html) berichteten.