
Der FC St. Pauli hat am 18. Januar 2025 im Auswärtsspiel gegen den 1. FC Heidenheim einen wichtigen 2:0-Sieg in der Bundesliga errungen. Die Partie fand in Heidenheim statt und brachte für die Gäste den vierten Auswärtssieg der Saison, wobei alle diese Erfolge in Baden-Württemberg erzielt wurden. Damit hat St. Pauli insgesamt 12 der 17 Punkte in dieser Saison aus Spielen in diesem Bundesland geholt.
Die Tore für den FC St. Pauli erzielten Johannes Eggestein in der 25. Minute per Foulelfmeter sowie Morgan Guilavogui in der Nachspielzeit. Die Defensivleistungen der Hamburger waren stark, und Heidenheim konnte nur wenige Torchancen herausspielen. Ein vermeintlicher Ausgleichstor für Heidenheim in der 87. Minute wurde aufgrund einer Abseitsentscheidung nicht anerkannt.
Spielverlauf und Statistiken
Heidenheim begann die Partie offensiv und hatte bereits in der 7. Minute eine Chance durch Pieringer. Doch schon in der 10. Minute konterte St. Pauli durch Saliakas. In der 25. Minute entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für St. Pauli nach einem Foul von Krätzig an Saliakas. Nach dem Führungstreffer zog sich St. Pauli zurück, wodurch Heidenheim Schwierigkeiten hatte, weitere Chancen zu kreieren.
James Sands, der Winter-Leihgabe, debütierte in der Startelf von St. Pauli und zeigte als laufstärkster Spieler der ersten Halbzeit eine bemerkenswerte Leistung. In der 38. Minute sah Sands die erste Gelbe Karte des Spiels. Heidenheim drängte nach der Halbzeit, doch die Abwehr der Hamburger hielt stand. St. Paulis Smith erhielt in der 70. Minute die fünfte Gelbe Karte und wird im nächsten Spiel fehlen.
Der Spieler des Spiels war Johannes Eggestein, der nicht nur den Elfmeter verwandelte, sondern auch eine starke Leistung zeigte. Die Expected Goals Statistik wies Heidenheim 0,78 und St. Pauli 2,32 zu. Am Ende der Partie stellte Guilavogui das 2:0 für St. Pauli in der Nachspielzeit sicher, was den Gästen etwas Luft im Abstiegskampf verschaffte.
Die Zuschauerzahl betrug 15.000. Die Aufstellungen der Mannschaften sind wie folgt:
1. FC Heidenheim | FC St. Pauli |
---|---|
K. Müller | Vasilj |
Busch | Wahl |
Mainka | Smith |
Gimber | Nemeth |
Krätzig | Saliakas |
Kerber | Irvine |
Schöppner (69. Theuerkauf) | Sands (71. Boukhalfa) |
S. Conteh (46. Beck) | Treu |
Pieringer (69. M. Breunig) | Guilavogui (90.+6 Banks) |
Scienza (46. Wanner) | J. Eggestein (80. Ceesay) |
Siwsiwadse (77. Schimmer) | Weißhaupt (80. Afolayan) |
Weitere Informationen über das Spiel sind bei NDR und bundesliga.com verfügbar.