BochumDortmundStuttgart

Dortmunds Krisenstimmung: Heimniederlage gegen Stuttgart schockt Fans!

Am 15. Februar 2025 steht ein wichtiges Duell in der Bundesliga bevor, wenn der VfL Bochum Borussia Dortmund empfängt. Während Dortmund in der Champions League unter der Woche einen 3:0-Sieg gegen Sporting Lissabon feiern konnte, setzt die Bundesliga-Hausse unter neuem Trainer Niko Kovac aus. Das erste Bundesliga-Spiel unter seiner Leitung endete mit einer 1:2-Niederlage zu Hause gegen den VfB Stuttgart, was Dortmund auf den elften Tabellenplatz zurückwarf.

In der aktuellen Saison hat Borussia Dortmund nur 29 Punkte aus 21 Partien gesammelt, was die schwächste Bilanz seit 10 Jahren darstellt. Die Mannschaft hat in diesem Jahr bisher nur 4 von 18 möglichen Punkten geholt und gesehen, dass sie insgesamt 36 Gegentore kassierte, die höchste Zahl seit der Saison 2007/08. Die letzte Begegnung zwischen den beiden Teams endete in einem Unentschieden mit 1:1, einem Ergebnis, das in den letzten drei Bundesliga-Heimspielen von Bochum gegen Dortmund wiederholt wurde. Historisch gesehen hat Dortmund jedoch die Oberhand: Von 85 Begegnungen gewannen sie 39.

Tabellenplatzierung und Leistungsbilanz

VfL Bochum kämpft ums Überleben in der Liga und steht aktuell am Tabellenende mit lediglich 2 Siegen, 5 Unentschieden und 14 Niederlagen aus 21 Spielen. Diese Bilanz bedeutet, dass Bochum drei Punkte von einem Relegationsplatz entfernt ist und 7 Punkte Rückstand auf die sichere Zone hat. In den letzten vier Spielen konnte das Team lediglich 2 Punkte ergattern, wobei das jüngste Ergebnis ein 3:3-Unentschieden gegen RB Leipzig war.

Die Heimform von Bochum zeigt dagegen Licht und Schatten mit 2 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage in den letzten vier Heimspielen. Der letzte Sieg gegen den BVB datiert vom April 2022, als Bochum mit 4:3 gewann. Zuletzt war der letzte Heimsieg gegen Dortmund jedoch im März 2007.

Team-News und Wettquoten

Für das kommende Spiel muss Bochum auf Myron Boadu verzichten, da dieser verletzt ist. Felix Passlack ist ebenfalls nicht fit und Maximilian Wittek fehlt aufgrund einer Sperre. Auf Seiten von Dortmund ist Felix Nmecha verletzt, und Julian Ryerson ist gesperrt.

Die Wettquoten deuten auf ein möglicherweise nicht allzu torreiches Ergebnis hin, mit einer Empfehlung auf unter 3,5 Tore zu Quoten von 1.52. Bochum wird in der aktuellen Saison als die Mannschaft mit den meisten zugelassenen vertikalen Angriffen beschrieben, was zu einem erhöhten Druck auf die Abwehr führt.

Die bevorstehende Begegnung wird damit nicht nur zu einer Herausforderung für beide Mannschaften, sondern könnte auch entscheidend sein für die weiteren Entwicklungen in der Bundesliga.

Für mehr Informationen sehen Sie die Berichte von Wettbasis und Yahoo Sports.