
Am Ostersonntag, den 20. April 2025, ereignete sich ein Brand in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Stammheim in Stuttgart. Die Feuerwehr wurde gegen 14 Uhr alarmiert, nachdem ein Brandmelder ausgelöst hatte. Bei dem Vorfall wurde eine Person schwer verletzt, während vier weitere Insassen und Justizvollzugsbeamte zur Behandlung in verschiedene Krankenhäuser gebracht wurden.
Der Brand brach in einer Gefangenenzelle aus und konnte von Einsatzkräften der Feuerwehr und der JVA schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Während der Rettungsaktion retteten speziell ausgebildete Mitarbeitende der Justizvollzugsanstalt und Feuerwehr eine Person aus der betroffenen Zelle. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung des Schwerverletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Nachkontrollen und Ermittlungen
Im Anschluss an die Brandbekämpfung fanden Nachkontrollen in den weiteren Stockwerken statt, um möglichen Raucheintritt zu prüfen. Betroffene Bereiche wurden maschinell belüftet. Insgesamt wurden fünf Personen, darunter Insassen und Justizvollzugsbeamte, zur weiteren Behandlung in Krankenhaus gebracht. Wie [swr.de](https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/feuer-stuttgart-gefaengnis-100.html) berichtete, ist unklar, was genau brannte und wie es zu dem Brand kam. Die Polizei ist vor Ort und hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Berufsfeuerwehr war mit mehreren Einheiten im Einsatz, darunter die Feuerwachen 2, 3 und 4. Zusätzlich waren Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Stammheim sowie verschiedene Rettungsdienstfahrzeuge vor Ort, darunter ein Rettungshubschrauber, ein medizinisches Interventionsteam und mehrere Rettungswagen, wie [presseportal.de](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/161590/6016530) vermeldete.