DresdenStuttgart

Dynamo Dresden vor entscheidendem Duell gegen VfB Stuttgart II!

Dynamo Dresden steht vor einem wichtigen Rückspiel gegen den VfB Stuttgart II in Großaspach. Der Spielort, etwa 30 Kilometer von Stuttgart entfernt, ist für die Dresdner kein Unbekannter, da es bereits lange Zeit her ist, dass sie hier gespielt haben. Das letzte Aufeinandertreffen in Großaspach fand am 5. Dezember 2015 statt und endete 0:0. Inzwischen hat sich der Verein SG Sonnenhof Großaspach in die Oberliga zurückgezogen, während das Stadion nun von der U23 des VfB Stuttgart genutzt wird.

Die Zuschauerzahl für das kommende Spiel wird auf 4.000 geschätzt, wobei bereits 2.700 Gästetickets verkauft sind, wie MDR berichtete. Die Tageskassen sind geöffnet, sodass möglicherweise noch mehr Zuschauer erwartet werden. Trainer Thomas Stamm stellt klar, dass das Spiel für die Mannschaft eine große Bedeutung hat und betont die Notwendigkeit, an die Leistungen anzuknüpfen, um den schlechten Start ins neue Jahr wieder wettzumachen. Dabei ist es für die Dresdner wichtig, den Rhythmus und das Spiel des Gegners zu brechen.

Verletzte Spieler und Teamaufstellung

Das Team muss auf mehrere verletzte Spieler verzichten: Jonas Oehmichen, der sich einer Schulter-Operation unterziehen musste, und Vinko Sapina, der an einer Oberschenkelverletzung leidet, stehen nicht zur Verfügung. Auch Paul Lehmann fällt wegen Rückenproblemen aus. Innenverteidiger Andi Hoti hat muskuläre Probleme im Oberschenkel; sein Einsatz bleibt bis zum Abschlusstraining am Freitag ungewiss. Als Alternativen für Hotis Position könnten Claudio Kammerknecht und Lukas Boeder zum Einsatz kommen, falls Hoti nicht spielen kann.

Stamm hebt hervor, dass die Mannschaft gut aufgestellt und vorbereitet ist. Es gilt, in der Partie konzentriert und fokussiert zu agieren, um nicht wieder in alte Muster zurückzufallen. Der Trainer warnt auch vor der vermeintlich schwachen Konkurrenz, erinnernd daran, dass auch gegen solche Gegner unangenehme Überraschungen aufspülen können, wie Tag24 berichtete.