
Lara Danica Schwegler wurde im Dezember 2021, einen Tag vor Heiligabend, mit Brustkrebs diagnostiziert. Nach dieser erschütternden Diagnose fühlte sie sich „vom Leben verarscht“. Sie durchlief eine Chemotherapie und eine Operation, was sie dazu brachte, ihr Leben grundlegend zu verändern und einen neuen Sinn zu suchen.
Mittlerweile hat sie sich Mitte 2024 als Yoga-Lehrerin und Coach selbstständig gemacht. Zunächst war sie in Stuttgart tätig, fand jedoch bald Räumlichkeiten in Waiblingen, wo sie nun ihre Kurse anbietet, wie ZVW berichtete.
Yoga als Unterstützung für Krebspatienten
Stephanie betont, dass Yoga ihr entscheidend geholfen hat, mit der Krankheit umzugehen. Vor ihrer Erkrankung lag ihr Fokus auf dem Fitnessfaktor, doch nach ihrer Diagnose lernte sie, Körper und Geist als Einheit zu betrachten und auf ihren Körper zu hören. Dies führte sie zu einer Yogalehrerausbildung, die sie nach ihrer Reha absolvierte. Die Idee zu „Yoga for Cancer“ hatte sie in einem Gespräch mit Freunden, während der Lockdown zur Gründung des dazugehörigen YouTube-Kanals führte.
Yoga for Cancer bietet nicht nur spezielle Videos für Krebspatienten an, sondern auch allgemeine Yoga-Angebote für alle Interessierten. Das erste Online-Spenden-Event von „Yoga for Cancer“ findet am 11. Oktober statt, gefolgt von einem weiteren Event am 27. Oktober. Interessierte Yogalehrer sind eingeladen, Videos zur Verfügung zu stellen oder sich an diesen Veranstaltungen zu beteiligen. Weitere Informationen dazu sind auf der Website und in den sozialen Medien von Yoga for Cancer erhältlich.