DortmundStuttgart

Niko Kovac: Dortmunds neuer Trainer vor Herausforderung gegen Stuttgart!

Am 8. Februar 2025 steht Borussia Dortmund im Fokus der Bundesliga, da Niko Kovač sein Trainerdebüt gegen den VfB Stuttgart gibt. Die Partie hat eine besondere Bedeutung, denn in der Geschichte der Bundesliga haben diese beiden Teams die meisten Tore erzielt, insgesamt 370 Mal. Aktuelle Wettquoten zeigen Dortmund als Favoriten auf den Heimsieg, mit Quoten von etwa 1.98.

In der aktuellen Saison hat Dortmund eine durchwachsene Bilanz vorzuweisen: Sie kommen auf acht Siege, fünf Unentschieden und sieben Niederlagen, und liegen im Mittelfeld der Tabelle. Dennoch beträgt der Rückstand auf den viertplatzierten RB Leipzig nur vier Punkte. Kovač soll Disziplin ins Team bringen und den Verein sportlich aufräumen. Die Situation gestaltet sich für die Mannschaft jedoch herausfordernd, da sie in den letzten vier Heimspielen nicht gewinnen konnte (0-3-1).

VfB Stuttgart unter Druck

Auf der anderen Seite hat der VfB Stuttgart in den letzten vier Pflichtspielen gegen Dortmund erfolgreich abgeschnitten, darunter ein beeindruckendes 5:1 im Hinspiel. Trainer Sebastian Hoeneß kann auf den jüngsten Erfolg im DFB-Pokal zurückblicken, wo sein Team unter der Woche gegen Augsburg gewonnen hat. Stuttgart kämpft jedoch mit Verletzungen und Erschöpfung, da sie bereits ihre vierte englische Woche in Folge bestreiten.

Stuttgart konnte bisher nur drei von neun Auswärtsspielen gewinnen und erwartet dennoch 8.000 Fans im Signal Iduna Park. Key-Player wie Serhou Guirassy, der in den letzten vier Spielen getroffen hat, und Deniz Undav, der sieben Tore in dieser Saison erzielt hat, könnten entscheidend für den Ausgang des Spiels sein.

Dortmund muss zudem auf verletzungsbedingte Ausfälle reagieren. Mit Pascal Groß, der eine Passquote von fast 85 % aufweist und 91 Tackles gewonnen hat, wird ein wichtiger Spieler im Mittelfeld erwartet. Federico Nmecha hingegen wird aufgrund seiner Verletzung fehlen. Guirassy führt die Torliste der Dortmunder mit neun Toren in 17 Bundesliga-Spielen an.

Beide Teams zeigen in dieser Begegnung viel Potential, was zu einem spannenden Spiel erwartet wird, insbesondere unter den Lichtverhältnissen des Signal Iduna Parks.