Tuttlingen

Kleinkunst in Tuttlingen: Marie Diot begeistert mit „Unwahrscheinliche Hits“!

Am 24. Januar 2025 findet in Tuttlingen-Möhringen die Veranstaltung der Kleinkunstreihe „Bühne im Anger“ mit der Liedermacherin Marie Diot und dem Multiinstrumentalisten Fabian Großberg statt. Der Programmtitel „Unwahrscheinliche Hits“ verspricht ein unterhaltsames Erlebnis. Der Abend beginnt um 20 Uhr, der Einlass öffnet bereits um 19 Uhr. Tickets sind sowohl im vergünstigten Vorverkauf als auch an der Abendkasse erhältlich. Der Ticketpreis liegt bei 21,90 Euro, inklusive Gebühren.

Marie Diot ist bekannt für ihren einzigartigen Stil, der Indie-Pop und Chanson miteinander kombiniert. In ihren Liedern behandelt sie humorvoll verschiedene Alltagsthemen, darunter Liebe, Fischvergiftung, Gegensprechanlagen und verlorene Haustürschlüssel. Ihr Debütalbum trägt den Titel „Pinguin im Tutu – Weiß nicht, ob er Tänzer ist“, das 2017 veröffentlicht wurde. Ihr zweites Album, „Apfel im Strudel der ewigen Liebe“, erschien im November 2020.

Auszeichnungen und Erfolge

Die Künstlerin hat im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Dazu zählen das Finale des Deutschen Song Contests Troubadour im Jahr 2017, die Nominierung für den Prix Pantheon 2020, der Gewinn des Walther-von-der-Vogelweide-Preises 2023 sowie zwei wichtige Platzierungen in 2024: den zweiten Platz bei der Tuttlinger Krähe und den dritten Platz beim Hamburger Comedy Pokal. Marie Diot ist zudem für ihre Gastauftritte bei Konzerten von Stephan Sulke bekannt.

Der Ticketverkauf erfolgt über verschiedene Kanäle, unter anderem online auf der Webseite der Tuttlinger Hallen und vor Ort in der Ticketbox in der Königstraße 13 sowie im Bürgerbüro im Rathaus und im Rathaus Möhringen. Ein telefonischer Kartenservice ist unter der Nummer 07461/910996 erreichbar. Zudem wird die Veranstaltung von der Kreissparkasse Tuttlingen, Badenova und Gränzboten unterstützt. Für ermäßigte Karten ist ein Berechtigungsnachweis am Einlass erforderlich.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite von Schwäbische.de und tuttlingen.de.