Ulm

Darmstadt 98 im Spiel des Lebens: Rückkehr und Sorgen vor dem Duell!

Philipp Förster hat nach einer Erkrankung in das Training von Darmstadt 98 zurückgefunden. Laut Trainer Florian Kohfeldt wird der offensive Mittelfeldspieler jedoch beim bevorstehenden Spiel des Vereins gegen Ulm am Freitag nicht in der Startelf stehen. Kohfeldt äußerte, dass Förster noch kein Kandidat für die Anfangsformation sei, jedoch einen ordentlichen Eindruck im Training hinterlassen habe.

Die Entscheidung, ob Förster für das Auswärtsspiel nach Ulm mitgenommen wird, soll am Freitag vor der Abfahrt fallen. Der Verein muss außerdem auf Fraser Hornby verzichten, der aufgrund einer Sperre nicht spielen kann. Verletzungen plagen zudem Matthias Bader, Paul Will, Christoph Zimmermann, Kai Klefisch, Oscar Vilhelmsson und Othmane El Idrissi. Auch Fabian Holland ist erkrankt und wird ausfallen, während Fabian Nürnberger nach seiner Roten Karten-Sperre wieder verfügbar ist.

Förster und die Zukunft bei Darmstadt 98

In einem weiteren Kontext hat Paul Fernie, ein Verantwortlicher von Darmstadt 98, sich zur Verpflichtung von Philipp Förster geäußert. Fernie beschreibt Förster als offensiven Mittelfeldspieler, der gut zum Spielstil des Vereins passe und überzeugt ist, dass Förster mit seiner Erfahrung und seinen Fähigkeiten ein bedeutender Spieler für das Team sein wird.

Philipp Förster selbst beschreibt Darmstadt 98 als einen Verein mit stetiger Entwicklung, der in der letzten Saison in die Bundesliga aufgestiegen sei. Der Spieler kann auf eine beachtliche Karriere zurückblicken: In den letzten vier Saisons absolvierte er insgesamt 83 Bundesliga-Spiele, in denen er 8 Tore erzielte und 11 Assists sammelte. In der 2. Bundesliga spielte Förster 88 Mal für den VfB Stuttgart und den SV Sandhausen, wo er 12 Tore und 12 Assists verzeichnen konnte. Weitere Stationen in seiner Laufbahn waren Waldhof Mannheim und der 1. FC Nürnberg.

hessenschau.de
sv98.de