
Die Vorfreude auf das bevorstehende Heimspiel des Hamburger SV gegen den SSV Ulm 1846 ist enorm. Am Samstag, den 10. Mai 2025, könnte der HSV mit einem Sieg den Aufstieg in die Bundesliga sicherstellen. Der HSV-Coach, Tim Polzin, warnt jedoch vor der Herausforderung, die das Team im Vergleich zum Hinspiel (1:1) erwarten könnte. Ulm hat eine solide Defensive, die in dieser Saison nur 40 Gegentore kassiert, was dem HSV entspricht.
Besondere Einlassregelungen wurden für das Spiel im Volksparkstadion bekanntgegeben. Ticketinhaber der Stehplatz-Blöcke 22A bis 28A müssen über die Nordtreppen eintreten und erhalten ein Bändchen. Das Heimspiel ist bereits ausverkauft, mit einer Ticketnachfrage im mittleren sechsstelligen Bereich, was insgesamt 57.000 Zuschauer anzieht. Kapitän Sebastian Schonlau spürt bereits eine positive Stimmung in der Stadt und fordert sein Team zu Höchstleistungen auf. Allerdings gibt es auch Sorgen: Immanuel Pherai hat das Training verletzt abgebrochen und Dennis Hadzikadunic wird die restliche Saison ausfallen. Zudem ist Schonlau gelbgesperrt.
Kartenpreise und kuriose Angebote
Die Ticketpreise für das entscheidende Spiel sind außergewöhnlich hoch. Das günstigste Ticket, das auf Viagogo.de angeboten wird, kostet 565 Euro, während Unterrangkarten bis zu 5.847 Euro und VIP-Tickets bis zu 6.667 Euro kosten. Einige Fans gehen sogar so weit, kuriose Angebote zu unterbreiten, um an ein Ticket zu gelangen, wie den Verkauf der Telefonnummer einer Schwester oder sogar einen Tauschhandel, bei dem sie ihre Niere anbieten.
Gerard Piqué hat ebenfalls seine Unterstützung für den HSV auf social media kundgetan, was die Euphorie innerhalb und außerhalb des Vereins weiter anheizt. Die Möglichkeit, den Aufstieg im eigenen Stadion zu feiern, sorgt für zusätzliche Aufregung und Mobilisierung unter den Anhängern.
Die letzten beiden Spieltage für den HSV stehen nun bevor, mit dem Heimspiel gegen Ulm und einem weiteren Auswärtsspiel bei der SpVgg Greuther Fürth am 18. Mai. Ein Sieg gegen Ulm könnte nicht nur den Aufstieg sichern, sondern auch die gute Stimmung rund um den Verein weiter anheizen. Der HSV warnt derweil vor gefälschten Tickets, da über 100 Betrugsfälle bekannt sind.
Weitere Details zu den Vorbereitungen und der Ticketnachfrage wurden von Tagesschau und den angebotenen Tickets von Sport.sky berichtet.