
Der 1. FC Nürnberg hat am Dienstag, dem 16. Februar 2025, beschlossen, sich von seinem Sportdirektor Olaf Rebbe zu trennen. Dies ist Teil eines größeren Umbruchs im Verein, denn auch Stürmer Mahir Emreli steht vor dem Aus, möglicherweise mit einem Wechsel nach Südkorea.
Mahir Emreli, der zu Beginn dieser Saison von Dinamo Zagreb verpflichtet wurde, könnte den Klub bereits nach nur einem halben Jahr verlassen. Berichten zufolge wird Emreli nicht mehr am Training am Mittwoch teilnehmen, wodurch der bevorstehende Transfer weiter konkretisiert wird. In seinen ersten sechs Einsätzen konnte der Angreifer drei Tore erzielen, jedoch war seine Leistung in den darauffolgenden acht Spielen mit nur einer Vorlage überschaubar.
Leistung beider Mannschaften
In der aktuellen Saison des 1. FC Nürnberg konnten die Spieler vier der letzten fünf Ligaspiele gewinnen, was sie wieder in eine positive Form brachte. Außerdem sind sie seit sieben Zweitliga-Heimspielen ungeschlagen, mit fünf Siegen und zwei Unentschieden. Nürnberg hat insgesamt 39 Tore erzielt, nur die Mannschaften aus Hamburg und Magdeburg haben mehr Tore erzielt.
Im Kontrast dazu hat der Aufsteiger Ulm nur eines der letzten elf Auswärtsspiele gewonnen. Mit 17 Punkten aus 21 Spielen belegt Ulm momentan einen Abstiegsplatz, obwohl die Defensive der Mannschaft mit 28 Gegentoren die drittbeste der Liga ist. Offensiv hingegen tut sich Ulm schwer und hat in dieser Saison erst 20 Tore erzielt.
Die Wettquoten für einen Heimsieg des FC Nürnberg gegen Ulm liegen bei 1.80. Bei den letzten beiden Auswärtsspielen gegen Ulm konnte die Nürnberger Mannschaft jeweils siegen. In der bevorstehenden Partie hoffen beide Mannschaften auf eine positive Wendung, während Ulm zudem nur einen Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz hat.
Wie [Liga Zwei](https://www.liga-zwei.de/1-fc-nuernberg-mahir-emreli-offenbar-schon-wieder-weg/) berichtete, bleiben die genauen Rahmenbedingungen für den Abgang von Mahir Emreli unklar, jedoch wird eine kleine Ablöse für den Spieler erwartet. Die Unruhe rund um den Verein könnte sich auf die Leistung in den bevorstehenden Spielen auswirken.
Der FC Nürnberg wird in den kommenden Tagen über die Situation von Mahir Emreli und die sportliche Ausrichtung unter dem neuen Sportdirektor berichten müssen, um den Aufwärtstrend in der Liga fortzusetzen.