
Am Dreikönigstag erlebten rund 600 Haushalte in der Ulmer Innenstadt einen unerwarteten Stromausfall, der etwa 50 Minuten andauerte. Die Stadtwerke Ulm (SWU) bestätigten den Vorfall, der auch das städtische Theater betraf. Hier fand das Neujahrskonzert des Philharmonischen Orchesters statt, welches ausverkauft war und etwa 800 Besucher anzog.
Die Zuschauer wurden auf Bitten des Moderators gebeten, einige Minuten sitzen zu bleiben, doch der Strom blieb aus. Infolgedessen sah sich das Orchester gezwungen, das Konzert abzubrechen. Zum Abschluss wurde der Radetzky-Marsch im Dunkeln gespielt. Ein Sprecher der SWU gab bekannt, dass der Fehler nach rund einer Stunde behoben werden konnte. Der vermutete Grund für den Ausfall ist ein Kabelschaden; eine genaue Ursache wird derzeit noch ermittelt. Es wurde jedoch betont, dass der Stromausfall nichts mit einem Blackout zu tun hatte, da das Stromnetz redundant und als Ringnetz funktioniert. Nur ein kleiner Teil der Stadt war betroffen, während durchgängig ausreichend Energie verfügbar war. Stromausfälle dieser Größenordnung seien zudem nicht ungewöhnlich, wie [Schwäbische.de](https://www.schwaebische.de/regional/ulm-alb-donau/ulm/strom-weg-theaterkonzert-wird-ploetzlich-abgebrochen-3218937) berichtete.
Frühere Stromausfälle in Ulm
Bereits in der Nacht auf Donnerstag, den 20. Juni 2024, kam es in Ulm zu einem weiteren Stromausfall. Dieser dauerte etwa 45 Minuten, von 23:45 Uhr bis 0:26 Uhr, und betraf etwa 450 Haushalte in den Straßen Büchsengasse, Dreiköniggasse, Herrenkellergasse, Kammachergasse, Küfergasse, Münsterplatz und Rebengasse. Während dieses Vorfalls war das Ulmer Münster für die Dauer des Stromausfalls dunkel. Die Ursache ist bislang unbekannt, und die Ursachenforschung läuft noch. Gastronomen in den betroffenen Gassen zeigten sich erleichtert, dass der Stromausfall nicht während eines Fußballereignisses auftrat, bei dem Zehntausende in der Innenstadt anwesend waren, wie [SWP.de](https://www.swp.de/lokales/ulm/stromausfall-in-ulm-und-ploetzlich-war-das-muenster-dunkel-77336225.html) berichtete.