EmmendingenSportWaiblingen

Teninger Handballer erleben Dämpfer: Aufstieg endgültig verspielt!

Die SG Köndringen/Teningen hat am vergangenen Wochenende ihre Siegesserie in der Regionalliga beendet. Im spannenden Duell gegen den TV Waiblingen unterlag die Mannschaft mit 39:42 und konnte somit den vorzeitigen Aufstieg in die 3. Liga nicht sichern. Die Teninger hatten im Spiel gegen den TV Plochingen die Möglichkeit, den Aufstieg vor heimischer Kulisse zu realisieren.

Waiblingen trat mit einem dünnen Kader von nur neun Feldspielern an und nutzte ein überlegtes Tempo, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Gäste konzentrierten sich gezielt auf die Schwachstellen in der Abwehr der Teninger, insbesondere gegen die Kreisläufer. Das Spiel begann ausgeglichen, und nach sieben Minuten stand es 5:5. Ein entscheidender Faktor war der Waiblinger Torwart Yannick Seeger, der zahlreiche Würfe parierte und damit maßgeblich zum Erfolg seines Teams beitrug.

Wendepunkte des Spiels

In der ersten Halbzeit hatte die SG Köndringen/Teningen mit einem Rückstand von bis zu sieben Toren zu kämpfen, der Pausenstand betrug 17:21. Trotz der insgesamt 17 erzielten Tore in dieser Halbzeit blieb die Mannschaft mit vielen Fehlwürfen hinter ihren Möglichkeiten zurück. Im zweiten Durchgang wurde das Spiel von einer hohen Torzahl geprägt, allerdings zeigten beide Abwehrreihen schwache Leistungen. In der 38. Minute zog Maximilian Endres eine Rote Karte, was die Situation für die Teninger zusätzlich verschärfte. Trotz eines Rückstandes von sieben Toren kämpfte sich die Mannschaft zurück ins Spiel und verkürzte auf drei Tore, jedoch blieb die Aufholjagd letztendlich erfolglos. Dies stellte die erste Niederlage der Saison für die Teninger dar.

Bereits am kommenden Freitag haben die Teninger eine weitere Chance auf den Aufstieg, wenn sie gegen das Ligaschlusslicht Schutterwald antreten.

In einem weiteren Handball-Derby zwischen der SG Köndringen-Teningen und dem TV Willstätt sorgte Maurice Bührer für den entscheidenden Siegtreffer in Form eines Siebenmeters, der das Spiel mit 31:30 zugunsten der SG köndringen/Teningen entschied. Die spannende Begegnung fand in der Ludwig-Jahn-Halle vor 750 Zuschauern statt und endete mit Ablauf der Spielzeit nach 60 Minuten, als der Siebenmeter vollstreckt wurde, wie Badische Zeitung berichtete.