Waldshut

Chor Aichen feiert Erfolge: 152. Hauptversammlung voller Höhepunkte!

Der Gemischte Chor Aichen hat kürzlich seine 152. Hauptversammlung mit einem gesanglichen Auftakt eröffnet. Die Vorsitzende, Silke Zeitz, hieß die Mitglieder willkommen und blickte auf ein aktives Vereinsjahr zurück, das durch zahlreiche Herausforderungen geprägt war.

Zu Beginn der Versammlung wurden neue Mitglieder willkommen geheißen. Julia Jäger, Joice Schilling und Elke Greuter traten dem Chor bei. Sonja Jehle gab einen Überblick über die Aktivitäten des Chores, die in diesem Zeitraum 36 Proben und zehn musikalische Auftritte umfassten. Ein Höhepunkt stellte ein Konzert in der Reithalle auf dem Berghaus dar. Im Anschluss daran verlas Tanja Strittmatter den Kassenbericht, der ein Minus in der Jahresrechnung auswies. Veronika Ebner und Markus Ebi bestätigten jedoch eine einwandfreie Kassenführung.

Neuwahlen und Ehrungen

Die Vorstandswahlen wurden von Ortsvorsteher Christian Maier geleitet. Silke Zeitz wurde in ihrem Amt als Vorsitzende ebenso wiedergewählt wie Gisela Isele und Stefan Ebi als stellvertretende Vorsitzende. Tanja Strittmatter bleibt Schatzmeisterin, während Siegfried Isele als Beisitzer im Amt bleibt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Markus Ebi (Schriftführer) sowie Veronika Ebner, Silke Becker und Klaus Kunz als Beisitzer. Silke Zeitz bedankte sich bei scheidenden Vorstandsmitgliedern, insbesondere bei Cäcilia Isele, die 53 Jahre im Vorstand tätig war, und Sonja Jehle, die zehn Jahre dem Vorstand angehörte, mit einem besonderen Geschenk.

Das Ausflugs-Organisations-Team erhielt ebenfalls eine Anerkennung für seinen Einsatz. Sonja Jehle berichtete darüber hinaus, dass die Teilnahme an den Proben erstmals unter 80 Prozent fiel. Präsentationen für ihre kontinuierliche Teilnahme erhielten Willi Thoma und Stefan Ebi. Dieser bedankte sich im Namen der Vorstandsmitglieder bei Silke Zeitz für ihren Einsatz während des Vereinsjahres. Dirigent Andreas Thoma zeigte sich mit den Leistungen des Chors sehr zufrieden und lobte die Tatsache, dass der Chor als einer der größten gemischten Chöre in der Umgebung gilt. Zudem wurden Sonja Jehle und Johannes Strittmatter für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt, wobei Jehle zusätzlich zum Ehrenmitglied ernannt wurde.

Die Bedeutung der Hauptversammlung für den Chor zeigt sich nicht nur in der Vorstellung von Berichten und der Durchführung von Wahlen, sondern auch in der aktiven Teilnahme der Mitglieder an der Gestaltung des Vereinslebens. Laut einer [Recherche über Hauptversammlungen in Vereinen](https://vereinsverzeichnis.eu/jahreshauptversammlung/) ist die Jahreshauptversammlung ein zentrales Element für die Entscheidungsfindung und die Transparenz im Vereinsgeschäft.