Waldshut

Löwenbau in Waldshut-Tiengen erstrahlt nach 2 Jahren Sanierung!

Der Löwenbau in Waldshut-Tiengen ist nach knapp zwei Jahren Sanierungsarbeiten revitalisiert worden. Das denkmalgeschützte Gebäude, das 1900 als Brauerei erbaut wurde, hat durch die Sanierungsmaßnahmen der Rheinmarken GmbH ein neues Leben erhalten.

Bereits 21 der insgesamt 31 Wohnungen sind vermietet, und Gespräche zur Vermietung von Gewerbeflächen laufen. Das Unternehmen plant zudem, Gastronomie im Innenhof zu integrieren. Bei den Sanierungsarbeiten, die im März 2023 begonnen haben, wurden rund 15 Tonnen Stahl als Trägerkonstruktion im Keller verbaut. Die Maßnahmen umfassten die Fassade, die Außenanlage, die Elektrik und die Fenster, wobei alte Stilelemente erhalten geblieben sind. Der über 100 Jahre alte Parkettboden wurde restauriert und erneut verlegt.

Einweihung und weitere Informationen

Zur Einweihung waren etwa 85 geladene Gäste anwesend, darunter Martin Gruner, der Oberbürgermeister von Waldshut-Tiengen. Rund 40 Handwerksbetriebe und Dienstleister waren an der Revitalisierung beteiligt. Die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten soll Ende 2024 erfolgen, und die Erstbezüge der 31 Mietwohnungen sind ab Oktober 2024 geplant.

Die Rheinmarken GmbH, die 2021 gegründet wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, ein Immobilienportfolio in der Hochrheinregion aufzubauen. Neben den Mietwohnungen bietet der Löwenbau auch Räume zur gemeinschaftlichen Nutzung sowie drei Gewerbeflächen. Eine dieser Gewerbeflächen wird von der Rheinmarken GmbH als „Shared office“ genutzt. Laut [Rheinmarken](https://www.rheinmarken.com/loewenbau/) ist der Löwenbau nicht nur ein Wohnort, sondern auch ein Ort der Begegnung, der den Zugang zur historischen Altstadt und ein öffentlich zugängliches Parkhaus in unmittelbarer Nähe bietet. Die Konsumnachfrage aus der benachbarten Schweiz spielt eine wichtige Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung der Region, da viele Schweizer das preiswertere Wohnungsangebot und die gute Verkehrsanbindung in Deutschland nutzen.

Die umfassenden Sanierungsarbeiten stellen sicher, dass der Löwenbau seine historische Bedeutung bewahrt und gleichzeitig modernen Wohnkomfort bietet, wie [Südkurier](https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/waldshut-tiengen/alter-loewenbau-ist-jetzt-ein-schmuckstueck;art372623,12294929) berichtet.