
In dem Kanton Schaffhausen hat die Polizei jüngst ein unerlaubt modifiziertes Auto aus dem Verkehr gezogen. Der Vorfall ereignete sich am Samstag, dem 25. Januar, als ein 19-Jähriger in Neuhausen am Rheinfall gestoppt wurde. Das Fahrzeug war auffällig tiefergelegt, mit einem Abstand vom Chassis zur Straße von nur 45 Millimetern. Zudem wies es Veränderungen an prüfpflichtigen Bauteilen auf, die nicht im Fahrzeugschein vermerkt waren. Bei der intensiven Begutachtung im Schwerverkehrszentrum der Schaffhauser Polizei wurden Kratzspuren am Unterboden sowie Beschädigungen bei Chassis, Auspuffanlage und Motorenabdeckung festgestellt. Die Betriebssicherheit des Fahrzeugs war nicht gegeben, weshalb es stillgelegt und außer Verkehr gesetzt wurde.
Der 19-Jährige darf das Auto erst wieder fahren, wenn es in einen vorschriftsmäßigen Zustand zurückgebaut und dem kantonalen Straßenverkehrsamt vorgeführt wird. Das Fahrzeug wurde auf dem Polizeiareal abgestellt und musste auf Kosten des Fahrers von einem Abschleppunternehmen abgeholt werden, wie Südkurier berichtet.
Weitere Verkehrsunfälle in der Region
Zusätzlich zu diesem Vorfall kam es am Dienstag, dem 28. Januar, zu mehreren Unfällen in der Umgebung. Um 15 Uhr wurde ein 82-jähriger Radfahrer in Laufenpark von einem Auto einer 81-Jährigen angefahren und dabei leicht verletzt. Diese war beim Einfahren in den Kreisverkehr mit dem vorfahrtsberechtigten Radfahrer kollidiert.
Ein dritter Vorfall wurde zwischen Sonntag, dem 26. Januar, und Montag, dem 27. Januar, gemeldet. In Dogern wurde eine Straßenlaterne von einem Fahrzeug beschädigt, vermutlich durch ein größeres Fahrzeug beim Rangieren. Der Schaden an der Laterne und dem Fundament wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt, und Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrsdienst Waldshut-Tiengen oder der Polizei zu melden.
Auch in Weil am Rhein ereignete sich am Dienstag, um 10:20 Uhr, ein Unfall an der Auffahrt zur A5. Eine 41-Jährige, die von Frankreich kam, wollte links auf die Autobahn abbiegen und übersah das entgegenkommende Auto eines 46-Jährigen. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen; die 41-Jährige wurde ins Unispital nach Basel gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 13.000 Euro, und beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Ein schwerwiegenderer Vorfall ereignete sich auf der A4 von Schaffhausen in Richtung Winterthur. Ein Autofahrer, der am Mittwochmorgen um 7:45 Uhr in einen Frontalzusammenstoß mit einem Lkw verwickelt war, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, nachdem er von einem Lastwagen abgedrängt wurde. Der Autofahrer musste von der Feuerwehr Schaffhausen geborgen und mit Verletzungen ins Spital gebracht werden. Die A4 war bis etwa 9 Uhr gesperrt, wodurch es zu starken Verkehrsbehinderungen in der Stadt Schaffhausen kam, wie SHN berichtet.