
Im Zollernalbkreis wurden weitreichende Fördermittel für verschiedene Projekte im ländlichen Raum bereitgestellt. Laut den aktuellen Informationen erhalten die Gemeinden Meßstetten, Straßberg und Nusplingen ELR-Förderungen in Höhe von insgesamt fast 800.000 Euro, um Projekte am Großen Heuberg zu unterstützen. Insbesondere in Straßberg ist der Bau eines neuen Vereinsheims des TSV geplant, was den örtlichen Sportvereinen zugutekommen wird, wie swp.de berichtete.
Insgesamt fließen für den gesamten Zollernalbkreis 3,8 Millionen Euro an ELR-Förderungen für insgesamt 47 Projekte. Diese Informationen wurden von Landeswirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut bekannt gegeben. Die Fördersumme beträgt konkret 3.777.850 Euro und wird in eine Vielzahl an kommunalen, gewerblichen und privaten Projekten investiert. Unter den geförderten Vorhaben befinden sich auch zwei bedeutende Projekte in Dotternhausen: der Neubau des Bauhofs sowie die Erschließung des Areals „Killwiesen“ für Wohnbebauung, einschließlich betreutem Wohnen. Diese Initiativen sind Teil eines größeren Plans, bei dem landesweit 40% der Projekte, die ressourcenschonend und CO2-bindend errichtet werden, einen Zuschlag erhalten, wie schwarzwaelder-bote.de berichtet.
Verteilung der Fördermittel
Für die Gemeinden im Zollernalbkreis wurden folgende Förderbeträge festgelegt:
- Albstadt: 986.390 Euro
- Bitz: 250.000 Euro
- Dautmergen: 114.600 Euro
- Dormettingen: 457.650 Euro
- Dotternhausen: 426.475 Euro
- Haigerloch: 83.890 Euro
- Meßstetten: 489.750 Euro
- Obernheim: 235.080 Euro
- Ratshausen: 25.000 Euro
- Rosenfeld: 135.000 Euro
- Straßberg: 138.650 Euro
- Weilen unter den Rinnen: 18.480 Euro
- Winterlingen: 112.460 Euro
Insgesamt unterstützt das Land 476 Kommunen mit einer Gesamtsumme von 100,4 Millionen Euro, verteilt auf 1.392 verschiedene Projekte.