AltstadtAmberg-Sulzbach

Neues Infocenter in Nabburg: Endlich weniger Verkehrslärm!

Am 24. Januar 2025 wurde in Nabburg ein neues Infocenter eingeweiht, das die Beseitigung des bestehenden Bahnübergangs zum Ziel hat. Diese Maßnahme wird als essenziell für die Entlastung der Altstadt vom Verkehrsaufkommen betrachtet und trägt zur Förderung der städtebaulichen Entwicklung bei.

Der Infopunkt, der im ehemaligen Blumengeschäft Ritschel untergebracht ist, öffnete seine Türen um 10 Uhr und konnte eine hohe Besucherzahl interessierter Bürgerinnen und Bürger verzeichnen. Seit Jahrzehnten prägen tägliche Staus und eine Überlastung der Ortsdurchfahrt das Stadtbild der Stadt Nabburg.

Wichtige Fortschritte und Planungsschritte

Wie das Oberpfalz Echo berichtete, wies der Bayerische Verwaltungsgerichtshof im November 2024 alle Klagepunkte der Stadt Nabburg ab. Dies führte zur vollumfänglichen Bestätigung der Rahmenplantrasse des Staatlichen Bauamts, wodurch die Bauvorbereitungen nun beginnen und vorangetrieben werden können.

Das Infocenter dient nicht nur als Informationspunkt, sondern fördert auch den Dialog mit den Bürgern, indem es Informationen durch Visualisierungen, Pläne und Videos bereitstellt. Zahlreiche Fragen der Besucher wurden von den Mitarbeitenden des Bauamts umfassend beantwortet. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr mit dem Abriss von Gebäuden und der Einrichtung des Baufelds beginnen, während der erste Bauabschnitt für das Jahr 2026 geplant ist. Die Finanzierung dieser Maßnahme ist bereits genehmigt und gesichert.

Die Öffnungszeiten des Infopunkts sind montags von 15 bis 18 Uhr und freitags von 10 bis 14 Uhr. Darüber hinaus wird das Projekt als eine Chance für eine nachhaltige Entlastung und Weiterentwicklung von Nabburg angesehen.

Bereits zuvor hatte das Kleeblatt Medien berichtet, dass die Beseitigung des Bahnübergangs zu einer signifikanten Verbesserung der Verkehrsbedingungen in Nabburg führen könnte.