AmbergAmberg-SulzbachSport

Kurioser Taubendiebstahl in Hirschau: 9 Wettkampf-Tauben verschwunden!

Unbekannte Täter haben in den letzten Tagen gleich zwei bemerkenswerte Diebstähle von Tauben im Landkreis Amberg-Sulzbach verübt. Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen Taubenzüchter in der Region gegenüberstehen.

In Hirschau entwendete ein unbekannter Täter am Dienstag,zwischen 7.40 Uhr und 18 Uhr, neun Wettkampf-Tauben sowie eine Transportbox. Der geschätzte Wert der gestohlenen Tauben und der Box beträgt rund 2.400 Euro. Besonders tragisch ist, dass zwei Taubenküken starben, weil sie nicht mehr von ihrem Muttertier gewärmt wurden. Die Polizeiinspektion Amberg hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und sicherte tatrelevante Spuren, jedoch gibt es bisher keine Hinweise auf den Täter, wie mittelbayerische.de berichtete.

Weitere Diebstähle von Zuchttauben

Ein weiterer alarmierender Vorfall ereignete sich in Demenricht bei Schnaittenbach, wo Unbekannte 75 Zuchttauben stahlen. Der Gesamtwert der entwendeten Vögel beträgt rund 15.000 Euro. Der Taubenzüchter Hans Hirn berichtete, dass die Täter sich gut mit Tauben auskennen müssen, da sie gezielt besonders wertvolle Tiere entwendeten. Die gestohlenen Tauben sind zwischen zehn und vierzehn Jahre alt und von großer emotionaler Bedeutung für Hirn. Die Täter sperrten die Tauben fachgerecht in einen geeigneten Behälter im Taubenschlag. Es besteht die Möglichkeit, dass einige Tauben zu ihrem ursprünglichen Besitzer zurückfliegen könnten. Hirn vermutet, dass die Tauben gestohlen wurden, um durch Nachzucht bessere Wettflug-Ergebnisse zu erzielen. Besonders tragisch ist der Verlust der Basistauben, die entscheidend für eine gute Nachzucht sind. Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Hinweise, so wie es br.de berichtet.