
Am 11. Februar 2025 fanden in Amberg und Altdorf verschiedene Volleyballmeisterschaften statt, an denen zahlreiche Mannschaften teilnahmen und spannende Wettkämpfe boten. Die Wettkämpfe um die nordbayerischen und bayerischen Titel wurden von den Gastgebern VCDJK Amberg und SV Hahnbach auf hohem Niveau organisiert.
Die nordbayerische Meisterschaft der U18-Jungs, die in Amberg ausgetragen wurde, brachte den Titelgewinner VCDJK Amberg hervor. Das Team gewann das Turnier ohne Satzverlust und sicherte sich im Finale einen klaren Sieg gegen BSV 98 Bayreuth. Außerdem erreichte die SG Donau Volleys Regensburg den fünften Platz. Bei der bayerischen Meisterschaft der U12 weiblich, die ebenfalls in Amberg stattfand, erreichten die Amberger U12-Mädchen nur die Gruppenphase und spielten später um die Plätze 9 bis 16. Der SV Hahnbach startete erfolgreich mit einem 2:1-Sieg gegen den TSV Ansbach, beendete das Turnier jedoch auf dem 8. Platz nach einer Niederlage in der Zwischenrunde.
Ergebnisse bei den Senioren und U16
Bei der Seniorenmeisterschaft der Ü 59, die in Bayreuth stattfand, behauptete sich das Team von VCDJK Amberg mit einem dritten Platz, während BSV 98 Bayreuth die Meisterschaft gewann. Die Amberger Senioren hatten anfangs Schwierigkeiten, konnten jedoch wichtige Siege im weiteren Verlauf erzielen.
In Altdorf fand ebenfalls die nordbayerische Meisterschaft der U18-Mädchen statt, an der acht Mannschaften teilnahmen. Der SV Hahnbach qualifizierte sich für die Spiele um die Plätze 1 bis 4, verlor jedoch sowohl im Halbfinale als auch im Spiel um Platz drei. Der TV Altdorf sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von TSV Eintracht Rottenberg und DJK Karbach, die sich für die bayerische Meisterschaft qualifizierten.
Parallel dazu nahm die U16 des SV Hahnbach an der nordbayerischen Meisterschaft teil, die von der DJK Karbach ausgerichtet wurde. Insgesamt traten 12 Mannschaften gegeneinander an, und das Hahnbacher Team verlor in der Vorrunde nur gegen die späteren Meister DJK Hammelburg. In der Zwischenrunde traten sie erfolgreich gegen den SC Memmelsdorf und die VG Bamberg an und spielten am Sonntag um die Plätze 5 bis 8. Nach einem 2:0-Sieg gegen den TV Erlangen gewannen sie das letzte Spiel um Platz 5 gegen den VC DJK Amberg mit 2:1. Somit qualifizierten sich beide Teams für die bayerische Meisterschaft.
Die Spielerinnen des SV Hahnbach umfassten Maja Sehr, Magdalena Rothut, Johanna Rothut, Jule Masek, Johanna Geilersdörfer, Lenja Esche, Franziska Weiß, Hannah Hupfer und Katharina Winkler.
Für weitere Details zu diesen Meisterschaften berichtete Oberpfalz Echo, während auch der SV Hahnbach Informationen zu den Ergebnissen der eigenen Teams bereitstellte.