Ansbach

Entdecke Ansbachs Geschichte: Spannende Führungen und Radtouren!

Die Stadt Ansbach bietet in der aktuellen Saison eine Vielzahl von Themenführungen an, die sowohl Einheimische als auch Besucher ansprechen sollen. Ein neues Highlight ist die Stadtführungsreihe „Geschichte am Donnerstag“, die spannende Geschichten über die Geschichte der Stadt präsentieren wird. Diese Führungen sowie drei geführte Radtouren in verschiedene Stadtteile sind für die Monate Juni und Juli 2025 geplant.

Eine besondere Führung über den ansbachischen Stadtfriedhof wird am 22. Mai 2025 stattfinden. Der Stadtfriedhof gilt als einer der schönsten Friedhöfe Bayerns und wird von Fachleuten als „camposanto“, ein „heiliges Feld“, bezeichnet. In diesem Zusammenhang wird auch das Gruftenviereck des Architekten Johann David Steingruber präsentiert, das die Ruhestätten berühmter Persönlichkeiten wie Johann Peter Uz und Kaspar Hauser enthält.

Themenführungen und Radtouren im Detail

Die Radtouren, die von einem Stadtführer geleitet werden, finden an drei Terminen statt: Am 12. Juni 2025 führt der Weg in den Westen Ansbachs, wo die evangelische Ortskirche St. Nikolaus in Schalkhausen besichtigt wird. Am 26. Juni 2025 führt die Route über Dombachtal nach Elpersdorf, wo die evangelische Ortskirche St. Laurentius im Mittelpunkt steht. Am 24. Juli 2025 wird eine Radtour entlang der Fränkischen Rezat zum Jüdischen Friedhof angeboten.

Die Führungen und Radtouren beginnen donnerstags um 18 Uhr. Für die Teilnahme wird eine Onlinebuchung empfohlen, da eine Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen für die Durchführung erforderlich ist. Weitere Informationen zu den Themen, Terminen und Treffpunkten sind auf der Seite www.tourismus-ansbach.de zu finden.

Wie urlaub-und-reise-news.de berichtete, zielt die Stadtführungsreihe darauf ab, die Teilnehmer mit spannenden und bedeutenden Geschichten der Stadt Ansbach vertraut zu machen. Gemeinsam wird auch eine Einkehr in einer lokalen Gaststätte geplant, um den Tag gesellig ausklingen zu lassen.