
Am Dienstag, den 22. April 2025, findet von 17:30 bis 19:00 Uhr im Festsaal am Bezirksklinikum Ansbach eine Veranstaltung des Trialogs Ansbach statt. Das Thema des offenen Gesprächskreises lautet: „In Kontakt bleiben – Freundschaft und Partnerschaft trotz Erkrankung“. Zu dieser Veranstaltung sind Betroffene, Angehörige sowie professionelle Helfer eingeladen, um Erfahrungen und Perspektiven zu psychischen Krisen auszutauschen.
Die Teilnahme an dem Gesprächkreis ist kostenfrei. Der Trialog wird von den Bezirkskliniken Mittelfranken in Kooperation mit Pandora Selbsthilfe e.V. und ApK Mittelfranken e.V. organisiert. Stefan Schneider, ein EX-IN Angehörigenbegleiter, steht als Kontaktperson zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0981 4653-2234 erreichbar.
Weitere Informationen zum Trialog Ansbach
Der Trialog Ansbach bietet regelmäßig Veranstaltungen zu psychischen Krisen an, die alle dienstags von 17:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Neben dem 22. April sind bereits folgende Termine und Themen festgelegt:
- 18. Februar 2025 – „Teilhabe und Teilnahme – Macht und Ohnmacht in der Psychiatrie“
- 25. März 2025 – „Der Umgang mit Gewalt im Kontext psychiatrischer Krisen“ (Beginn: 16:30 Uhr, Ende: 18:00 Uhr)
- 01. Juli 2025 – „Medikamente – Wie? Warum? Für immer?“
- 29. Juli 2025 – „Da muss man doch was machen können – zwischen Hilflosigkeit und Akzeptanz“
- 23. September 2025 – „Die Frage nach dem Warum – ist die Suche nach dem Sinn hilfreich?“
- 07. Oktober 2025 – „Vom Versuchen und vom Scheitern in Familie / Freundeskreis / Behandlung“
- 18. November 2025 – „Druck in mir – Umgang mit Krise und Suizidalität“
Die Treffen finden sowohl im Bezirksklinikum Ansbach als auch in der Psychiatrischen Tagesklinik Roth statt. Für die Teilnehmer stehen an beiden Standorten kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind auf der Seite der Bezirkskliniken Mittelfranken zu finden, wie [bezirkskliniken-mfr.de](https://www.bezirkskliniken-mfr.de/trialog-ansbach/) berichtete.