
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag, dem 12. Januar 2025, auf der B 14 in der Nähe von Ansbach. Bei dem Vorfall wurde eine 33-jährige Fußgängerin tödlich verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 07:35 Uhr, als ein 19-jähriger Fahrer eines Toyota aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam.
Der Toyota durchbrach einen Grünstreifen, fuhr auf einen Rad-/Fußweg und erfasste die Fußgängerin nach rund 100 Metern. Trotz sofortiger medizinischer Versorgung wurde die Fußgängerin, die ins Krankenhaus gebracht wurde, wenig später für tot erklärt. Der Fahrer des Toyota blieb bei dem Vorfall körperlich unverletzt. Die Polizeiinspektion Ansbach war vor Ort und nahm den Unfall auf, unterstützt von einem Gutachter auf Anordnung der Staatsanwaltschaft. Für die Unfallaufnahme war die B 14 bis etwa 11:00 Uhr in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt, wie inFranken berichtete.
Frühere Unfälle auf der B 14
Ein ähnlicher Vorfall wurde am Freitagabend, dem 13. Dezember 2024, auf der B 14 in Ansbach gemeldet. Bei diesem Unfall verstarb eine 76-jährige Frau, die zuvor aufgrund einer Fahrzeugpanne ihr Auto in der Fahrbahnmitte abgestellt hatte. Die Frau verließ ihren Citroen, um ein Abschleppfahrzeug zu erwarten, als sie von einem in Richtung Obereichenbach fahrenden Peugeot erfasst wurde. Der 68-jährige Fahrer des Peugeot blieb ebenfalls unverletzt. Die Polizeiinspektion Ansbach übernahm die Unfallaufnahme und ein Unfallsachverständiger wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft hinzugezogen. Die B 14 war während der Ermittlungen in Fahrtrichtung Nürnberg gesperrt, wie polizei.bayern.de berichtete.