
Am 8. März 2025 verlor Borussia Dortmund im Heimspiel gegen den FC Augsburg mit 0:1. Der Anstoß fand um 15:30 Uhr statt, und das einzige Tor des Spiels erzielte Gouweleeuw in der 22. Minute. Diese Niederlage führte dazu, dass Dortmund und Augsburg punktgleich in der Bundesliga-Tabelle stehen.
Die Aufstellung von Borussia Dortmund umfasste Kobel im Tor, flankiert von Couto, Can, Schlotterbeck und Bensebaini in der Abwehr. Im Mittelfeld spielten Özcan und Groß, während die Stürmer Adeyemi, Brandt, Gittens und Guirassy versuchten, Tore zu erzielen. Der FC Augsburg trat mit Dahmen im Tor und einer defensive Formation an, die aus Matsima, Gouweleeuw und Zesiger bestand. In der Schlussphase des Spiels zeigte Dortmund eine schwache Leistung und konnte erst in der Nachspielzeit eine gewisse Offensive entwickeln.
Äußere Umstände und Trainerreaktionen
Die Sportdirektion von Dortmund gibt sich optimistisch bezüglich Trainer Niko Kovac, der seit vier Wochen im Amt ist und als stabilisierende Kraft angesehen wird. Dennoch zeigten die Spieler gegen Augsburg wenig Kreativität und Willen, was Kovac als frustrierend empfand. Der Trainer äußerte, dass die Mannschaft nicht den nötigen Kampfgeist an den Tag gelegt habe und kritisierte die lethargische Spielweise, die dazu führte, dass Dortmund keine nennenswerten Chancen kreieren konnte. Selbst einfache Spielzüge wie Einwürfe wurden zu langsam ausgeführt, was Kovac entgegentrat, dass man unter diesen Umständen kein Bundesliga-Spiel gewinnen könne.
Nach dem Spiel wurden die Spieler von den Fans ausgebuht, was Kapitän Emre Can als „verständliche“ Reaktion bezeichnete. Die aktuelle Situation könnte für Dortmund angesichts eines bevorstehenden wichtigen Champions-League-Spiels alarmierend sein, da die Mannschaft derzeit auf dem zehnten Platz der Bundesliga verweilt. Der FC Augsburg hingegen hat in den bisherigen neun Bundesliga-Spielen des Jahres 2025 lediglich drei Gegentore kassiert und ist seit acht Spielen ungeschlagen – eine weitere Partie ohne Niederlage würde einen Vereinsrekord darstellen.