
Der FC Augsburg hat ein spannendes Bundesliga-Duell gegen den VfL Bochum mit 2:1 gewonnen. Samuel Essende brachte die Augsburger bereits in der 16. Minute in Führung, als er das Tor mit einem entscheidenden Schuss erzielte. Dies war sein siebtes Saisontor, unterstützt von Claude-Maurice.
Bochum gelang es in der zweiten Halbzeit, den Ausgleich zu erzielen. Philipp Hofmann traf in der 60. Minute per Kopf, nachdem er einen Pass von Passlack verwertet hatte. Trotz des Drucks von Bochum hatte Finn Dahmen, der Torhüter des FCA, maßgeblichen Anteil am Sieg, indem er mehrere wichtige Chancen verhinderte. Seine herausragenden Paraden trugen entscheidend zur guten Leistung der Augsburger bei.
Gestörte Gleichgewichte und der späte Sieg
Der FCA musste in der 81. Minute eine Rote Karte hinnehmen, als Arne Maier für ein gefährliches Foul nach einer Überprüfung durch den VAR vom Platz stellte. Trotzdem blieben die Augsburger defensiv stabil und ließen sich nicht unterkriegen. Mert Kömür sorgte in der Nachspielzeit, genauer gesagt in der 90. Minute, mit seinem dritten Bundesliga-Treffer für den entscheidenden 2:1-Sieg, mit einer Vorarbeit von Tietz.
Nach diesem wichtigen Sieg hat sich der FC Augsburg vorzeitig den Klassenerhalt gesichert. In der Rückrunde haben die Augsburger nur eine Niederlage hinnehmen müssen, die gegen Bayern München. Aktuell belegen sie den 10. Platz in der Tabelle mit 42 Punkten. Ihr nächstes Spiel findet gegen Eintracht Frankfurt in der WWK ARENA statt.
Für weitere Details zu dieser Begegnung können Sie den vollständigen Spielbericht auf der Website des FC Augsburg oder auf der Bundesliga-Website nachlesen: [FC Augsburg](https://www.fcaugsburg.de/article/koemuers-moment-und-dahmens-paraden-show-21944) und [Bundesliga](https://www.bundesliga.com/en/bundesliga/news/bochum-augsburg-match-report-highlights-matchday-29-31700).