
Der 1. FC Kaiserslautern hat im Winter gleich fünf neue Spieler in seinen Kader geholt. Zu den Neuzugängen gehören Tim Breithaupt (22), Maximilian Bauer (24), Simon Simoni (20), Grant Ranos (21) und Faride Alidou (23). Breithaupt und Bauer kommen als Leihspieler von Augsburg, während Simoni als Torhüter von Frankfurt verpflichtet wurde. Ranos stürmt von Gladbach und Alidou wurde fest verpflichtet.
Durch die Verpflichtungen wurde Platz im Kader geschaffen, was zur Ausleihe mehrerer Spieler führte. Jannik Mause (26) wurde nach Fürth verliehen, wo er bislang nur einmal in der Startelf stand und keine Torbeteiligungen verbuchen konnte. Richmond Tachie (25) wechselte nach Braunschweig und kam dort in vier Spielen zum Einsatz, wobei er dreimal als Einwechselspieler agierte. Dickson Abiama (26) ist bei 1860 München gesetzt, hat aber ebenfalls noch keine Torbeteiligungen vorzuweisen. Die Zukunft dieser verliehenen Spieler beim FCK bleibt im Sommer ungewiss, wie [Bild](https://www.bild.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern-so-laeufts-bei-drei-leih-profis-67c8214bf0c49c5db2140160) berichtete.
Überblick über die Transfers
Zusätzlich zu den neuen Verpflichtungen gab es einige Abgänge aus dem Kader des FCK. Boris Tomiak (26) wechselte für 300.000 Euro zu Hannover. Die Transfers zeigen die Bemühungen des Vereins, den Kader neu aufzustellen und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Plattform FootballTransfers verfolgt die Entwicklungen rund um den 1. FC Kaiserslautern und hat sich zum Ziel gesetzt, eine zentrale Anlaufstelle für Transferinformationen im Fußball zu werden. Dabei wird die Zusammenarbeit mit SciSports angestrebt, um realistische und algorithmusgestützte Bewertungen für Spieler zu entwickeln. FootballTransfers strebt an, eine eigene Bewertung für jeden Spieler in den wichtigen Fußballwettbewerben zu ermitteln, was das Interesse der Fans an Transferangelegenheiten bedienen soll, wie [FootballTransfers](https://www.footballtransfers.com/en/teams/de/kaiserslautern) berichtete.