
Ende Januar 2025 fand der Pflegekongress „Because we care“ in Augsburg statt, der rund 700 Teilnehmende anzog. Veranstaltet im Kongress am Park Augsburg, richtete sich die erstmalige Durchführung des Kongresses an Fachkräfte aus der Gesundheitsbranche, Führungspersönlichkeiten, Auszubildende und Studierende. Die Themen des Kongresses umfassten Digitalisierung, neue Pflegekonzepte und Ausbildung. Zudem bot der Kongress eine Plattform für Vorträge, Workshops und Diskussionen.
Hochkarätige Expertinnen und Experten aus Pflege, Wissenschaft, Technologie und Politik waren anwesend. Der Fokus lag auf der Vernetzung der Teilnehmenden sowie der Entwicklung nachhaltiger Strategien für die Branche. Organisiert wurde die Veranstaltung von einem Netzwerk aus Praxis, Wissenschaft und Politik, wobei der Landkreis Aichach-Friedberg maßgeblich an der Ausgestaltung beteiligt war. Christina Hüßner von der Gesundheitsregionplus und Ingrid Hafner-Eichner aus dem Sachgebiet Senioren | Pflege | Menschen mit Behinderung repräsentierten den Landkreis Aichach-Friedberg auf dem Kongress.
Initiativen zur Förderung der Pflegeberufe
Im Rahmen der Initiative „Pflege on tour“ der Gesundheitsregionplus Stadt und Landkreis Schweinfurt besuchten Schülerinnen und Schüler der Frieden-Mittelschule Schweinfurt regionale Pflegeeinrichtungen, um Informationen über den Beruf der Pflegefachkraft zu sammeln. Die 10.-Klässler, die nach einem Ausbildungsberuf suchen, zeigten großes Interesse am Bereich Pflege. Dabei erhielten sie Einblicke in den Berufsalltag, unter anderem durch einen Besuch im Wilhelm-Löhe-Haus.
Die Einrichtungsleiterin Renate Aman betonte die Bedeutung von Schnupperpraktika zur Festigung des Berufswunsches. Die Schüler hatten die Möglichkeit, einen Alterssimulator zu nutzen, um die Erfahrungen von Personen mit körperlichen Einschränkungen nachzuvollziehen. Zudem führten sie Blutdruckmessungen durch und probierten Personenlifter aus. Das Projekt wird für das gesamte Schuljahr 2022/23 angeboten und ermöglicht den Schülern, das abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeitsfeld einer Pflegefachkraft kennenzulernen.
Mehr Informationen finden Sie unter lra-aic-fdb.de und sw1.news.