
Der FC Augsburg konnte im gestrigen Bundesliga-Spiel gegen RB Leipzig nur ein 0:0-Unentschieden erreichen. Eine entscheidende Situation spielte sich in der 82. Minute ab, als Frank Onyeka eine große Gelegenheit vergab und den Ball rechts am Tor vorbei schoss. Diese vergebene Chance sorgte für Enttäuschung im Augsburger Lager. Torhüter Finn Dahmen äußerte, dass er „verzweifelt“ über die Situation sei.
Trainer Jess Thorup übernahm nach dem Spiel die Verantwortung für Onyeka’s Leistung und kündigte an, in der kommenden Woche individuelle Torschuss-Übungen mit ihm zu absolvieren. Thorup ist überzeugt, dass ein Sieg gegen Leipzig durchaus im Bereich des Möglichen gewesen wäre, was das Unentschieden für ihn nicht ganz zufriedenstellend macht.
Probleme in der Offensive
Der FC Augsburg ist bereits seit sechs Spielen ungeschlagen, hat jedoch offensiv mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Laut Thorup erzielte das Team im Februar in drei Spielen nur ein Tor. Zudem ist bemerkenswert, dass Augsburg in sieben Ligaspielen des Jahres 2025 lediglich drei Gegentore kassiert hat.
In Bezug auf die jüngste Leistung des Torwarts Finn Dahmen zeigte sich Thorup zufrieden. Dahmen wurde erst im letzten Testspiel zum Stammkeeper ernannt und hat in dieser Position bereits überzeugen können. Dahmen hat Onyeka trotz der verpassten Chance in Schutz genommen und sichert ihm Unterstützung zu.
Das Unentschieden gegen Leipzig lässt bei den Augsburgern kein endgültiges Gefühl der Zufriedenheit zurück, jedoch sieht Thorup Potenzial für zukünftige Erfolge. Der FC Augsburg hat derzeit 14 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und belegt nur fünf Punkte hinter dem sechsten Platz. Die nächste Möglichkeit zur Punkteverwertung haben die Augsburger in ihrem kommenden Spiel gegen Borussia Mönchengladbach.