
Im Wahlkreis 254, Donau-Ries, wurden für die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar alle zehn Direktkandidaten vom Wahlausschuss zugelassen. Dieser Wahlkreis erstreckt sich über Gemeinden in den Landkreisen Dillingen an der Donau sowie Donau-Ries und umfasst zusätzlich die Gemeinde Altenmünster im Landkreis Augsburg-Land. Auch Kommunen aus dem Landkreis Aichach-Friedberg, wie Inchenhofen, Aindling, Petersdorf, Todtenweis, Kühbach, Schiltberg, Pöttmes und Baar, sind Teil des Wahlkreises.
Die Direktkandidaten sind aus verschiedenen politischen Parteien. Für die CSUSPD wird durch Christoph Schmid (48), den Bundestagsabgeordneten aus Alerheim, vertreten. Adrian Lund (31), technischer Redakteur bei Airbus Helicopters in Donauwörth, kandidiert für die Grünen. Die FDP stellt Hans-Peter Posch (62), einen Unternehmensberater aus Inchenhofen, auf. Für die AfDFreien Wähler. Die Linke wird von Leon Florian (24), gelernter Erzieher und Kreissprecher der Linken in Donau-Ries/Dillingen, vertreten. Manfred Seel (70), ein Mineralölunternehmer und Kommunalpolitiker, kandidiert für das Bündnis Sahra Wagenknecht. Für Die Basis tritt Benjamin Goßner (38), ein Gas- und Wasserinstallateur, an, während die ÖDP Sebastian Thumbach (Jahrgang 1991), Chemielaborant und Student aus Aindling, aufstellt.
Wichtige Informationen zum Wahlkreis Donau-Ries
Laut einer umfassenden Übersicht über den Wahlkreis Donau-Ries umfasst dieser derzeit die Landkreise Donau-Ries und Dillingen an der Donau, sowie die Gemeinden Aindling, Baar, Inchenhofen, Kühbach, Petersdorf, Pöttmes, Schiltberg und Todtenweis im Landkreis Aichach-Friedberg. Bei der Bundestagswahl 2021 lag die Wahlbeteiligung bei 80,2 %. Insgesamt leben im Wahlkreis Donau-Ries etwa 259.100 Menschen, von denen 195.774 wahlberechtigt sind. Der amtierende Wahlkreisabgeordnete ist Ulrich Lange von der CSU, der in der letzten Wahl 41,1 % der Erststimmen erhielt.
Die Geschichte des Wahlkreises zeigt, dass die Direktkandidaten der CSU bereits seit den ersten Wahlen in Donauwörth und später Donau-Ries die Mehrheit gewinnen konnten. Bei der Bundestagswahl 2025 wird der Wahlkreis eine Anpassung im Gebiet erfahren, wobei die Gemeinde Altenmünster an Augsburg-Land abgegeben wird.