AugsburgBildungGesundheit

Willkommensbroschüre: Ein Neustart für Neubürger im Landkreis Augsburg!

Der Landkreis Augsburg hat eine aktualisierte Willkommensbroschüre veröffentlicht, die sich an Neubürgerinnen und Neubürger richtet, die aus dem Ausland oder innerhalb Deutschlands zugezogen sind. Diese Broschüre bietet umfassende Informationen zu wichtigen Themen wie „Bildung und Betreuung“, „Beruf und Karriere“ und „Gesundheit“. Zusätzlich enthält die Broschüre eine Karte des Landkreises mit zahlreichen Freizeittipps.

Die Erstellung der Informationsbroschüre erfolgt seit 2019 in Zusammenarbeit mit 46 Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises. Neben Adressen und Anlaufstellen bietet sie auch Beratungs- und Unterstützungsangebote für Neuzugezogene. Die Informationen sind in insgesamt elf Sprachen verfügbar, darunter Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Deutsch einfach, Englisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Türkisch, Ukrainisch und Ungarisch. Die Broschüre kann online heruntergeladen werden unter www.landkreis-augsburg.de/willkommensbroschueren, wie auf der Webseite des Landkreises berichtete.

Willkommensmappen für Neubürger

Im Rahmen des Projekts „Bildungskoordination für Neuzugewanderte“ werden zusätzlich Willkommensmappen für Neubürger im Landkreis Augsburg erstellt. Landrat Martin Sailer besuchte dazu die Ulrichswerkstätten in Schwabmünchen. Diese Mappen enthalten eine Informationsbroschüre zu den Themen Bildung, Beruf und Karriere, Familie und Gesundheit sowie eine Freizeitkarte mit 30 Freizeit-Highlights. Auch ein Postkartenset mit Fotos aus dem Landkreis und ein AVV-Fahrplan sind Bestandteil der Mappen.

Die Willkommensmappen werden in Deutsch sowie in neun weiteren Sprachen angeboten und sollen ab Dezember in den Meldeämtern der Landkreiskommunen ausgegeben werden. Jährlich ist eine Auflage von etwa 15.000 Mappen geplant, die extern in den Ulrichswerkstätten bestückt werden. Diese Einrichtung bietet Menschen mit Behinderungen Beschäftigungsmöglichkeiten und ermöglicht über 200 Mitarbeitern individuelle Betreuung und Förderung, welche Arbeitsplätze in den Bereichen Verpackungs- und Montagetätigkeiten, Metallbearbeitung und Computerarbeiten umfasst, wie [myheimat.de](https://www.myheimat.de/augsburg/c-ratgeber/willkommensmappen-fuer-neubuergerinnen-und-neubuerger-im-landkreis_a2941204) berichtete.