
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 finden in Bad Kissingen die Blockflötenfesttage statt. Dieses viertägige Festival wird in den historischen Räumlichkeiten des Regentenbaus und der Erlöserkirche durchgeführt und markiert die 40. Ausgabe des Events. Der Fokus liegt auf der Blockflöte und ihrer Musik, unterstützt durch die hervorragenden akustischen Gegebenheiten im Rossini-Saal und der Erlöserkirche.
Intendant Maurice Steger hat ein vielseitiges Programm zusammengestellt, das zahlreiche musikalische Höhepunkte verspricht. Dazu zählen unter anderem ein musikalisches Porträt zu Albrecht Dürer von The Royal Wind Music sowie ein Geburtstagsprogramm der renommierten Blockflötistin Michala Petri, das romantische und moderne Klänge umfasst. Auch das Ensemble Feuervogel präsentiert mit „The Queen’s Masque“ englische Renaissancemusik kombiniert mit zeitgenössischem Tanz.
Vielfältige Programme und Aktivitäten
Zusätzlich erwarten die Besucher Auftritte von Jeremias Schwarzer mit „Von Himmel und Erde“, das Ensemble Interchange mit „A Lover’s Tale“ und Wen-Cheng Wei mit „Late Night 1“. Auch die Musica Gloria wird mit Instrumentalmusik von Telemann, Bach und Janitsch vertreten sein. Ein besonderes Highlight ist die Uraufführung von „40 Years of Joy!“ von Sören Sieg.
Am Freitag und Samstag werden zudem Meisterkurse und Knowledge Corners angeboten, die den Teilnehmern vertiefte Einblicke in die Kunst der Blockflöte ermöglichen. Die Eintrittskarten sind in der Tourist-Information Arkadenbau sowie telefonisch und online erhältlich.
Seit 2022 finden die Blockflötenfesttage in Bad Kissingen statt und erfreuen sich stetig wachsender Beliebtheit. Das Festival hat sich darauf spezialisiert, qualitativ hochwertige musikalische Erlebnisse zu schaffen und eine Fachausstellung mit historischen Instrumenten, Blockflöten und Zubehör anzubieten. Die Kurdirektorin Sylvie Thormann hebt hervor, dass das Kulturangebot der Stadt mit diesem Festival signifikant erweitert wird.