
Der FC Bayern München hat sein Bundesliga-Spiel gegen den SV Werder Bremen mit 3:0 gewonnen. Das Match fand in der Allianz-Arena vor 75.000 Zuschauern statt und markierte den siebten Ligasieg in Folge für die Münchener. Durch diesen Erfolg konnte der FC Bayern seinen Vorsprung auf den Titelverteidiger Bayer Leverkusen auf neun Punkte ausbauen.
In der ersten Halbzeit blieben die Zuschauer jedoch torlos und sahen einige vielversprechende Chancen, die das Team von Trainer Thomas Tuchel nicht nutzen konnte. Harry Kane brachte die Bayern in der 56. Minute mit einem verwandelten Handelfmeter in Führung, nachdem Anthony Jung von Werder Bremen das Handspiel begangen hatte. Leroy Sané, der kurz zuvor eingewechselt wurde, erhöhte in der 82. Minute auf 2:0, bevor Harry Kane in der Nachspielzeit einen weiteren Elfmeter zum Endstand von 3:0 verwandelte.
Einzelkritik der Bayern-Spieler
In der Einzelkritik der Spieler fiel Manuel Neuer mit der Note 3 auf, da er einen ruhigen Abend hatte und selten gefordert wurde. Sacha Boey erhielt die Note 4, nachdem sein erster Abschluss zu zentral war und es ihm an Präzision bei Flanken mangelte. Dayot Upamecano und Minjae Kim überzeugten beide mit der Note 2, wobei Upamecano stark in der Konterabsicherung war und Kim in den Zweikämpfen glänzte. Joshua Kimmich, ebenfalls mit Note 2, übernahm die Verantwortung im Mittelfeld.
Kingsley Coman hingegen musste mit der Note 5 kritisiert werden, da er zu viele Ballverluste hatte und unkonzentriert wirkte. Harry Kane, der zwei Elfmeter verwandelte, erhielt die Note 2, ließ jedoch zahlreiche Chancen ungenutzt, was die Kritiker bemängelten.
Laut [Zeit.de](https://www.zeit.de/sport/2025-02/bundesliga-21-spieltag-bayern-muenchen-werder-bremen) hatte Bayern von Anfang an die Kontrolle über das Spiel, während Werder Bremen keinen offensiven Akzent setzen konnte. Die nächsten Herausforderungen für Bayern umfassen Spiele gegen Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt und VfB Stuttgart sowie zwei Partien in der Champions League gegen Celtic Glasgow.
Für weitere Einzelheiten zu den Spielerbewertungen und dem Spielverlauf lesen Sie den Artikel von [Merkur.de](https://www.merkur.de/sport/fc-bayern/die-noten-zum-bayern-sieg-gegen-bremen-vier-zweier-ein-star-kassiert-aber-93560692.html).