
Am 12. Februar 2025 steht für den FC Bayern München ein entscheidendes Hinspiel in den Champions-League-Playoffs gegen Celtic Glasgow an. Nach der Gruppenphase landeten die Münchner nur auf Platz 12 und müssen sich durch die Playoffs ins Achtelfinale arbeiten.
Das Duell findet im berühmten Celtic Park in Glasgow statt und wird um 21 Uhr angepfiffen. Die Übertragung beginnt bereits um 20.15 Uhr und erfolgt live sowie exklusiv auf DAZN. Für Fans, die das Spiel begleiten möchten, bietet BILD.de einen kostenlosen Liveticker an.
Spielvorbereitung und Personalien
Der FC Bayern kommt mit einem 3:0-Sieg gegen Werder Bremen in dieses wichtige Spiel, dabei erzielte Harry Kane zwei Tore per Strafstoß, während Leroy Sané ein weiteres Tor beisteuerte. Celtic Glasgow führt derzeit die schottische Premiership an und hat 13 Punkte Vorsprung auf die Rangers.
Trotz der positiven Ausgangslage sieht sich Bayern München auch mit einigen personellen Herausforderungen konfrontiert. João Palhinha wird für das Hinspiel ausfallen, da er bereits im Spiel gegen Werder Bremen nicht fit war. Auch Daniel Peretz und Hiroki Ito plagen sich mit Verletzungen, während sich Alphonso Davies und Serge Gnabry auf dem Weg der Besserung befinden. Die Startaufstellungen, die für das Spiel vorhergesagt werden, sehen Bayern im 4-2-3-1-System mit Manuel Neuer im Tor und Celtic in einer 4-3-3-Aufstellung mit Schmeichel als Schlussmann vor.
Celtics Trainer, Brendan Rodgers, äußerte sich optimistisch über die Stimmung im Stadion, das 60.000 Zuschauer fassen kann. Insbesondere die frühere Bekanntschaft mit dem Bayern-Trainer Vincent Kompany, die auf ihre Zeit in England zurückgeht, könnte für zusätzliche Anspannung sorgen. Bayern hat in der Champions League bereits viermal gegen Celtic gespielt, aus denen sie drei gewonnen und einmal unentschieden gespielt haben.
Trotz der Verletzungsprobleme und einer durchwachsenen Gruppenphase wird Bayern als Favorit in die Partie gehen, wobei eine Prognose von 3:0 zugunsten der Münchner erwartet wird, wie Sporting News berichtete.