
Am 26. April 2025 empfing der FC Bayern München den FSV Mainz 05 in der Allianz Arena in München. Das Spiel, welches um 15:30 Uhr angepfiffen wurde, wurde nicht im Free-TV übertragen, sondern war ausschließlich im Pay-TV bei Sky zu sehen. Der Countdown zur Übertragung begann bereits um 15:00 Uhr auf Sky Sport. Alternativ konnten die Fans das Spiel auch im Live-Stream über Sky Go verfolgen, wobei ein Abo erforderlich war. Zudem übertrug WOW TV (ehemals Sky Ticket) das Spiel ebenfalls im Live-Stream.
Mit einem möglichen Sieg gegen Mainz hatte der FC Bayern die Chance, sich zum 34. Mal deutscher Meister zu krönen. Allerdings war Voraussetzung, dass Bayer Leverkusen am 31. Spieltag gegen den FC Augsburg verlor. Trainer Vincent Kompany lobte die Reaktion seiner Spieler nach dem K.o. in der Champions League gegen Inter Mailand. Zuletzt gewann Bayern mit 4:0 gegen den 1. FC Heidenheim. Kapitän Joshua Kimmich betonte die Bedeutung des Sieges und die positive Teamstimmung im Vergleich zur vorherigen Saison.
Spielverlauf und Ergebnisse
Der FC Bayern München konnte das Spiel gegen Mainz mit 3:0 gewinnen. Die Tore erzielten Leroy Sané in der 27. Minute, Michael Olise in der 40. Minute und Eric Dier in der 84. Minute. Mainz hatte zunächst die erste Großchance durch Jonathan Burkardt in der 6. Minute, der jedoch über das Tor schoss. Bayern übernahm danach die Kontrolle und Sané erzielte in der 27. Minute das 1:0 nach einer schönen Kombination. Olise erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0, nachdem er von Konrad Laimer unterstützt wurde.
In der zweiten Halbzeit hatte Mainz eine Drangphase, in der Nadiem Amiri und Danny da Costa Möglichkeiten zur Anschlusstreffer hatten. Sané traf zudem zweimal das Aluminium, bevor Dier in der 84. Minute per Kopf das 3:0 erzielte, nachdem Olise die Ecke schlug. In diesem Spiel feierte Thomas Müller sein 500. Bundesliga-Spiel und wurde in der 84. Minute eingewechselt. Damit ist er der 13. Spieler in der Bundesliga-Geschichte mit 500 Einsätzen. Harry Kane erhielt in der ersten Halbzeit eine Gelbe Karte und wird im nächsten Spiel gegen RB Leipzig gesperrt sein.
Leroy Sané machte mit seinem zehnten Saisontor auf sich aufmerksam und verzeichnete fünf Torschüsse. Laut den Bundesliga Match Facts betrugen die Expected Goals für Bayern München 1,58 und für Mainz 1,01. Michael Olise war der schnellste Spieler auf dem Platz mit einer Höchstgeschwindigkeit von 33,38 km/h und erzielte in der 40. Minute ein Tor mit einer Wahrscheinlichkeit von lediglich 5,67%. Konrad Laimer zeigte die beste Pass-Effizienz im Spiel.