
Der FC Bayern München muss im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League eine enttäuschende Niederlage hinnehmen. Gegen Inter Mailand verlor die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany in der Allianz Arena mit 1:2. Damit befindet sich Bayern in einer schwierigen Ausgangsposition für das Rückspiel, das in San Siro stattfinden wird.
Das Spiel begann mit einem Rückstand für die Münchner, als Lautaro Martinez in der 36. Minute das 1:0 für die Gäste erzielte. Thomas Müller gelang in der 85. Minute der Ausgleich, doch Davide Frattesi sorgte in der 88. Minute für die erneute Führung und damit die endgültige Niederlage der Bayern. Dies stellt die erste Heimniederlage des FC Bayern in der Champions League seit April 2021 dar, wie [ran.de](https://www.ran.de/sports/fussball/champions-league/news/fc-bayern-vs-inter-mailand-die-noten-der-muenchner-stars-drei-fuenfer-fuer-den-fcb-521465) berichtete.
Einzelkritik der Spieler
In der Einzelkritik erhalten die Spieler durchwachsene Noten. Jonas Urbig wurde mit Note 3 bewertet und zeigte sich trotz der Gegentore stark im Tor. Konrad Laimer überzeugte mit einer Note von 2, dank seiner engagierten Spielweise. Eric Dier und Minjae Kim erhielten jeweils Note 3 und 4, während Josip Stanisic mit einer 4 bewertet wurde.
Leon Goretzka fiel mit einer Note von 5 negativ auf, da er kaum offensiv in Erscheinung trat und beim Gegentor passiv war. Die Offensivkräfte konnten ebenfalls nicht überzeugen; Leroy Sané erhielt die Note 4 und Harry Kane eine 4, obwohl letzterer eine gute Kopfballchance hatte.
Thomas Müller, der als Einwechselspieler ins Spiel kam, war der Lichtblick mit einer Note von 1 und dem entscheidenden Ausgleichstreffer. Sacha Boey hingegen wurde mit Note 5 bewertet, da er vor dem 1:2 einen entscheidenden Fehler machte. Weitere Einwechselspieler wie Serge Gnabry und Michael Olise erhielten gemischte Noten für ihre Leistungen.