
In der Innenstadt von Günzburg kam es zu einem Brand in der Küche eines Restaurants, der einen geschätzten Sachschaden von rund 100.000 Euro verursachte. Der Vorfall ereignete sich am 14. April 2025 und führte zu einer starken Rauchentwicklung, die die Evakuierung mehrerer umliegender Gebäude erforderlich machte. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit über 100 Einsatzkräften vor Ort, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Glücklicherweise gab es bei diesem Vorfall keine Verletzten.
Wie die Polizei Bayern in einer Pressemitteilung bestätigte, wurden beim Eintreffen der Feuerwehr Flammen und eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Die Ermittlungen zur Brandursache, die bislang unbekannt ist, laufen bereits. Erste Untersuchungen wurden durch die Polizeiinspektion Günzburg und den Kriminaldauerdienst Memmingen eingeleitet, während die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm die Ermittlungen fortführt. Sie prüfen unter anderem, ob ein technischer Defekt oder menschliches Fehlverhalten zu dem Brand geführt haben könnte.
Details zum Einsatz
Insgesamt waren 118 Personen von umliegenden Feuerwehren sowie dem Rettungsdienst im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen und die Sicherheit in der Umgebung zu gewährleisten. Der schnelle und koordinierte Einsatz der Rettungskräfte verhinderte Schlimmeres und sorgte dafür, dass alle Anwesenden aus den evakuierten Gebäuden unverletzt blieben. Die genaue Brandursache bleibt jedoch unklar, und die Ermittlungen dauern an.