
Am vergangenen Wochenende fand die Gewerbeschau in Auerbach statt, die in und vor der Helmut-Ott-Halle abgehalten wurde. Bürgermeister Joachim Neuß bezeichnete die Veranstaltung als einen „lokalen Fachmarktzentrum-Pop-Up-Store“. Insgesamt 55 Aussteller präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen, wobei die Mehrheit der Anbieter aus Auerbach sowie den umliegenden Frankenpfalz-Gemeinden und Pegnitz stammte. Einige Aussteller kamen auch aus weiteren Regionen.
Die Eröffnung der Gewerbeschau fand am Samstag kurz vor 10 Uhr statt. Anwesend waren sowohl der Bürgermeister von Auerbach als auch Bürgermeister aus anderen Gemeinden der Frankenpfalz und der stellvertretende Landrat Franz Mädler. Neuß hob in seiner Ansprache die Bedeutung des heimischen Gewerbes für die Stadt und Region hervor und sprach die Herausforderungen an, die das lokale Gewerbe durch den globalen Wettbewerb, insbesondere durch den Internethandel und Billigprodukte, bewältigen muss. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Auerbacher Frühlingserwachens statt und dauerte bis Sonntag, den 13. April 2025, mit Öffnungszeiten von 10 bis 18 Uhr.
Vielfältiges Ausstellerangebot und Rahmenprogramm
Die 55 Aussteller deckten eine breite Palette an Branchen ab, darunter Baustoffe, Heizung und Sanitär, Fensterbau, Dach- und Fassadengestaltung, Schreinerhandwerk, Reisen, Möbel, Bekleidung und Kosmetik. Besondere Aufmerksamkeit erregten die neuesten Aussteller aus dem „Vierstädtedreieck“, darunter Auerbacher Streetfood, HD Holzelementbau und Radau Fahrradladen. Auch kleinere Firmen, wie Das Brilleneck und Das Seifenlädchen, waren vertreten.
Für die Unterhaltung der Besucher wurde ein Rahmenprogramm angeboten, das unter anderem Kinder schminken durch die Wasserwacht Auerbach, stündliche Lesungen der Stadtbücherei St. Johannes von 13 bis 16 Uhr und eine Fahrzeugschau der Feuerwehr Auerbach umfasste. Verpflegungsmöglichkeiten waren vor Ort ebenfalls gegeben.
Die Parkmöglichkeiten befanden sich auf dem ZF-Parkplatz an der Graf-Zeppelin-Straße, und ein Shuttle-Service brachte die Besucher im Viertelstundentakt zum Messegelände und zurück. Der Eintritt sowie das Parken und der Shuttle-Service waren kostenlos für die Besucher. Organisiert wurde die Gewerbeschau von der Stadtverwaltung Auerbach, während die Nordbayerischen Nachrichten Pegnitz/Auerbach als Medienpartner fungierten.