
Der ECDC Memmingen hat sein vorletztes Heimspiel der Hauptrunde gegen die onesto Tigers Bayreuth mit 5:3 gewonnen. Die Partie fand in der gut besuchten Eissporthalle mit 1.809 Zuschauern statt. Der Memminger Neuzugang Lois Spitzner feierte hierbei sein Debüt, während Eddy Homjakovs verletzungsbedingt nicht auf dem Eis stehen konnte.
Die Indians starteten stark in die Begegnung: Pascal Dopatka erzielte bereits nach drei Minuten das Führungstor, gefolgt von einem Treffer von Matej Pekr in der 12. Minute, der auf 2:0 erhöhte. Trotz eines Überzahlspiels konnte Memmingen im ersten Drittel keinen weiteren Treffer erzielen.
Spielverlauf und Torschützen
Im zweiten Drittel baute Pekr die Führung auf 3:0 aus, bevor Bayreuth durch Aidan Brown in der 24. Minute auf 3:1 verkürzen konnte. Tobi Meier und Markus Lillich trugen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein, was den Stand auf 5:1 erhöhte. In der Schlussphase gelangen den Tigers zwar noch zwei weitere Tore durch Laßmann und Vihavainen, das Ergebnis blieb jedoch zugunsten von Memmingen bei 5:3. Memmingen hat nun weiterhin die Möglichkeit, den dritten Platz in der Tabelle zu erreichen, benötigt dafür jedoch zwei Siege und eine Niederlage von Deggendorf.
Auf der anderen Seite mussten die Tigers mit neun Stammspielern auskommen, die fehlten aufgrund von Sperren, Verletzungen oder Erkrankungen. Head-Coach Suarez lobte nach dem Spiel den Charakter seiner Mannschaft, die unter schwierigen Bedingungen angetreten war, und schätzte die Unterstützung der Fans. Nächstes Spiel für die Tigers steht am Sonntag gegen den EV Lindau an.
Zusammenfassend endete das Spiel ECDC Memmingen gegen onesto Tigers Bayreuth mit 5:3 (2:0, 3:1, 0:2). Die herausragenden Erfolge für die Memminger kamen von Dopatka (3.), Pekr (12., 23.), Meier (32.), Lillich (33.) sowie die Torschützen für Bayreuth: Brown (24.), Laßmann (45.), Vihavainen (50%).