Bayreuth

Osterbrunnen in St. Georgen: Ein Fest für die ganze Familie!

St. Georgen hat seinen traditionellen Osterbrunnen mit Tausenden von Eier geschmückt. Der Bürgerverein Bayreuth-St. Georgen „Die Brannaburger“ organisierte das Fest, das am vergangenen Freitag stattfand. Auch in diesem Jahr haben die Einwohner von St. Georgen sowie Bürger aus ganz Bayreuth und dem Umland die Möglichkeit, den festlich geschmückten Brunnen zu bewundern, was eine seit vielen Jahren gepflegte Tradition darstellt, die auch 2025 fortgeführt wird, wie der Kurier berichtete.

Die Vorbereitungen für den Osterbrunnen beginnen bereits am Mittwoch vor dem Fest. An diesem Tag wird die Krone des Brunnens geschmückt, gefolgt von der Montage am Donnerstag mit Unterstützung des Bauhofs. Der große Dekotag am Freitag zieht dann zahlreiche Helfer an, die sich in fünf Stunden um das Schmücken kümmern. Der Aufwand umfasst unter anderem das Schneiden und Binden von Zweigen. Auffällig ist, dass die bunt verzierten Eier nicht mehr aus echten Eiern bestehen, sondern aus selbst marmorierten Plastikeiern. Mit dem Osterbrunnenfest wird auch ein geselliges Beisammensein verbunden, bei dem ein Kuchenbuffet angeboten wird. Für dieses Buffet wurden insgesamt 16 Kuchen gebacken, deren Einnahmen dem Vereinskonto zugutekommen, wie das Bayreuther Tagblatt hinzufügte.

Engagierter Bürgerverein

Der Verein „Die Brannaburger“ hat derzeit 185 Mitglieder und organisiert über 15 Veranstaltungen jährlich. Die Mitgliedschaft kostet 20 Euro pro Jahr und umfasst Höhepunkte wie das Osterbrunnenfest und die Teilnahme am traditionellen Sternenmarkt im Dezember. Zudem werden auch Wanderausflüge, Busfahrten, traditionelles Stärkantrinken und das Krewa-Essen, das am 24. April ab 17 Uhr im Brandenburger Vereinssaal stattfindet, angeboten. Interessierte können sich bei Margot Hübner telefonisch unter 0921-20889 oder per E-Mail an buergervereinSt.Georgen@t-online.de anmelden.