BayreuthMagdeburg

Trauergottesdienst für neunjährigen André: Emotionale Live-Übertragung!

Am 20. Dezember 2024 ereignete sich in Magdeburg ein tragischer Anschlag, bei dem ein neunjähriger Junge aus Warle, André Gleißner, eines von sechs Opfern wurde. Der Angreifer fuhr mit einem Auto in eine Menschenmenge und tötete fünf Erwachsene im Alter von 45 bis 75 Jahren. Insgesamt wurden rund 300 Personen verletzt, wie das Innenministerium bestätigte. Der Täter, ein 50-jähriger Psychiater aus Saudi-Arabien namens Taleb A., wurde am Tatort festgenommen und befindet sich derzeit in Untersuchungshaft. Das Motiv für seinen Anschlag ist noch unbekannt.

Heute, am 18. Januar 2025, findet ein Trauergottesdienst für André Gleißner um 11 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Petrus in Wolfenbüttel statt. André lebte mit seiner Mutter seit Frühjahr 2024 in Warle, nachdem sie nach der Trennung der Eltern von Floß, Oberpfalz, dorthin gezogen waren. Der Gottesdienst wird live in die Gemeinde seiner ehemaligen Heimat Floß übertragen. André war Mitglied der Kinderfeuerwehr in Warle, und im Dezember wurde bereits eine Gedenkveranstaltung für ihn abgehalten, an der 450 Feuerwehrleute teilnahmen.

Gedenkaktionen und Unterstützung für die Familie

In einer schönen Geste des Mitgefühls haben der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen und die Jugendfeuerwehr Spenden für die Familie des Jungen gesammelt. Innerhalb weniger Tage wurden über 5.000 Euro aus ganz Europa gesammelt. Der jüngere Bruder von André wurde bei dem Anschlag leicht verletzt. Pfarrer Max Früchtl beschreibt André als einen „charmanten Kerl“, der immer freundlich und aufgeweckt war.

Die Trauerfeier wird im Altarraum festlich dekoriert, und Kondolenzbücher liegen bereit. Ein Bestattungsinstitut aus Altenstadt/WN organisiert die Trauerfeier, und es werden Sterbebilder für die Trauergäste angefertigt. André wird im Landkreis Wolfenbüttel beigesetzt.

Eine private Initiative plant zudem einen Gedenkort an einem Weiher bei Kühbach, der eine besondere persönliche Erinnerung an André, einschließlich eines Fahrrads, beinhalten soll. Die Gedenkveranstaltung stellt einen wichtigen Moment des Gedenkens an die Opfer und des Mitgefühls für die Hinterbliebenen dar.

Für detaillierte Informationen über den Vorfall und die Trauerfeier, siehe auch den Bericht von Tagesschau und die zusätzlichen Informationen von Oberpfalz Echo.