
Die Unfallkommission im Landkreis Berchtesgadener Land hat neue Maßnahmen beschlossen, um die Verkehrssicherheit auf der Bundesstraße 20 (B 20) zu erhöhen. Wie pn.de berichtete, wird an der Einmündung der Gumpinger Straße in Feldkirchen ein Stoppschild aufgestellt. Diese Entscheidung folgt einer eingehenden Prüfung des Unfallgeschehens zwischen der Kreissstraße BGL 18 und Hammerau, die im Rahmen von Sicherheitsanalysen durchgeführt wurde.
Die Kommission setzt sich aus Vertretern von Polizei, Staatlichem Bauamt Traunstein und der unteren Straßenverkehrsbehörde am Landratsamt zusammen. Der Einsatz des neuen Stoppschildes soll den Verkehrsteilnehmern helfen, das Verkehrsgeschehen auf der B 20 besser zu überblicken, bevor sie einfahren. Hierbei wird besonders auf die Notwendigkeit von Vorsicht hingewiesen.
Erweiterung der Geschwindigkeitsbeschränkung
Zusätzlich wurde laut untersberger.info eine Erweiterung der Geschwindigkeitsbeschränkung auf 70 km/h auf der B 20 beschlossen. Diese neue Regelung betrifft den Bereich Bischofswiesen/Winkl und ist das Ergebnis von Beobachtungen, dass trotz vorheriger Verbesserungsmaßnahmen Unfälle weiterhin aufgetreten sind.
Ein weiterer Aspekt der Sicherheitsinitiative beinhaltet die Installation eines Stoppschildes für den Radweg an der Einmündung der Gregor-Mendel-Straße. Die Unfallkommission will durch diese umfassenden Maßnahmen die Unfallzahlen weiter senken und die allgemeine Verkehrssicherheit erhöhen. Die Polizei wird regelmäßig die Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkung überwachen, um die Wirkung der neuen Maßnahmen zu überprüfen.