
Bad Reichenhall verwandelt in diesem Jahr den Brunnen des Heiligen Florian am Florianiplatz ab dem 6. April in ein eindrucksvolles Kunstwerk. Alle zwei Jahre wird dieser besondere Ort mit über 5.000 handgefertigten Eiern, darunter 600 aufwändig bemalte und lackierte Exemplare, festlich geschmückt. Die Dekoration wird von ehrenamtlichen Helfern unter der Anleitung von Linda Schadhauser und Floristin Christina Becker erstellt.
Für die Vorbereitung der bunten Pracht sind rund 360 Arbeitsstunden in die Binde- und Grün-Dekoration geflossen. Die Stadtgärtnerei Bad Reichenhall hat hierbei sowohl die Naturdekoration als auch den Binderaum zur Verfügung gestellt.
Eröffnung des Osterbrunnens und Märkte
Die Eröffnung des Osterbrunnens findet am 6. April im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags und zweier Märkte statt. Auf dem Josefimarkt am Rathausplatz werden Handwerk und regionale Kulinarik angeboten, während der Ostermarkt am Florianiplatz österliche Kunst und selbstgemachte Produkte bereithält. Die offiziellen Feierlichkeiten beginnen um 11.00 Uhr mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung.
Die Öffnungszeiten für den Josefimarkt und Ostermarkt sind von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr, während die Geschäfte von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet sind. Zudem wird am 12. und 13. April von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr die „Vorösterliche Zeit“ auf der Burg Gruttenstein gefeiert, die kulinarische und musikalische Unterhaltung bietet. Die Spenden, die durch den Erlös des Osterbrunnens gesammelt werden, kommen sozialen Institutionen wie dem Maria Zugschwerdt Fonds sowie der Kinderkrebshilfe Berchtesgadener Land und Traunstein e.V. zugute.
Als Dankeschön für die Unterstützung lädt die Bad Reichenhaller Philharmoniker die Helfer zu einem Konzert im Rahmen der Mozarttage ein, welches die Gemeinschaft für ihren Einsatz würdigt.
Für weitere Informationen über den Osterbrunnen in Bad Reichenhall wurden Artikel auf Chiemgau24 sowie auf Blog Berchtesgadener Land veröffentlicht.